Java/CppProgrammer hat gesagt.:
Irgentwie ist das ziemlich kontraproduktiv fürs Forum und für die Community von Tutorials.de
Ganz im Gegenteil

Durch die Einführung vergleichsweise strikter Regeln und das Abdrängen von Themen aus
dem Dunstkreis der Ego-Shooter haben wir eine beträchtliche Steigerung des allgemeinen
Niveaus im Forum erreicht. Ein Niveau, das allen Usern zugute kommt.
Zu unseren Regeln bzgl. Groß-/Kleinschreibung kann ich nur sagen, dass es eine ganze
Reihe von Programmiersprachen gibt, bei denen Schlüsselworte und Variablen ebenfalls
"case-sensitive" behandelt werden. So ist es bei uns auch und unsere Liste von Schlüsselwörtern
findet sich im Duden.
Um erfolgreich miteinander kommunizieren zu können, bedarf es einer gemeinsamen
Sprache. Eine Sprache beruht auf gewissen Regeln, die das gegenseitige Verständnis
ermöglichen oder zumindest erleichtern sollen. Wir schließen uns dieser Tatsache an
und verlangen ein Mindestmaß an korrekter Syntax, Struktur und Rechtschreibung.
Aus dem Umfeld der "Clans" und den Usern aus ebendiesem "Dunstkreis" und
Alterssegment haben wir erfahrungsgemäß eine überdurchschnittlich hohe und
konsequente Ablehnung und Missachtung der oben geschilderten Sachverhalte
festgestellt. Daraus resultiert vergleichsweise automatisch, dass wir als Betreiber
von tutorials.de eben dieser "Sorte" von Usern äußerst skeptisch gegenüberstehen.
Keiner von uns hat Zeit und Nerven, um in dieser Richtung ständig regulierend
aktiv werden zu müssen.
Wer all diese Anmerkungen inhaltlich verstanden hat und die geistige Reife besitzt,
diese auch nachvollziehen zu können, der gehört potentiell nicht zu der Sorte User,
die wir hier ablehnen und der hat auch vermutlich die Fähigkeit, sich hier im Kreis
aller anderer User entsprechend zu bewegen und zu verhalten.
Wer aber mit einer Überdosis an Egoismus meint, hier sein selbstgebautes
Regelwerk bzw. seine eigene Prise Anarchie durchziehen zu müssen, der
lässt eben in unseren Augen den Respekt vor denjenigen vermissen, von denen
er sich aber aktive, schnelle und kompetente Hilfe erhofft (und nicht selten sogar
mit erstaunlicher Erwartungshaltung erwünscht).
Gruß
Martin