TV-Duell

  • Themenstarter Themenstarter BubiBohnensack
  • Beginndatum Beginndatum
MoMo hat gesagt.:
Ob du's nicht mitbekommen magst oder hast, aber die Ökosteuer wirkt! Z.B. haben Freunde von uns diesen Sommer eine Radtour, ganz ohne Auto gemacht. WEil die Strecke, die sie zurückgelegt haben zu lang für einen Rückweg war, sind sie nach Hause mit der Bahn gefahren. Das nenn' ich Öko!

mhm, ist ja sehr interessant !
einmal im jahr ne radtour. das beweisst nur wieder, dass ich recht habe...
außerdem wie wolln sie anders zurück als mit der bahn ;)

ich beführworte ja auch umweltbewusstes autofahren/radfahren/öffentliche verkehrsmittel, doch leider kann man auf sein auto nicht verzichten.(klar gibt es leute die die möglichkeit dazu haben)

doch trägt die ökosteuer nicht dazu bei !!!
keiner fährt weniger zur arbeit, keine spedition fährt weniger fahrten...usw. usw.
es kostet nur alles mehr. oder isst du kein brot mehr, weil es nach der euro einführung jetzt mehr kostet als vorher ?
die leute sind eben darauf angewiesen !


Dass irgendjemand anfangen muss, hat man doch bei der Abrüstung z.B. der Atomwaffen gesehen! fünf Jahre nach der Vorreiterrolle haben auch andere damit angefangen!

atomwaffen sind ja auch unsinnvoll...

Das kann man so sehen, man muss es aber nicht. Auf jeden Fall hat es ihm mehr geschadet als genutzt und wenn's keine Bilder vojn ihm gab, dann ist er auch nicht präsent. Und dann steckt man ihn in das Klischee, das er vorher hatte: Funpartei...
ich finds nur schade das viele leute so sehr von den medien geprägt werden !

Recycelt nennst du das, was 20.000 Jahre oder noch länger hält? Soll ich dir mal eine Fahrt nach Tschernobyl buchen? Den durch die Ökosteuer erhöhten Spritpreis zahlle ich dir ja meinetwegen!
wie schonmal hier erwähnt denken die leute immer nur an tschernobyl...klar war das eine tragödie, aber wenn man sich die umstände anschaut, wie das passiert ist...sowas wird wohl nicht mehr in dieser art vorkommen !

vergleich mal die umweltbelastung eines atomkraftwerkes mit dem eines kohle erdgas oder was weiss ich kraftwerkes :>

Seid wann ist ein Windkraftwerk laut??? Wir waren im Urlaub direkt neben einem gewohnt (20m Entfernung) und meistens stehen die soweieso auf Äckern, wo sie im Falle einer Lärmbelastung keinen seiner Ruhe berauben.
erst gestern war ein fernsehbericht dran über diese windkraftwerke... also dort haben sich die anwohner schon irgendwie über die lautstärke beschwert...

Achja: du bist nicht blöd!!

danke :p
 
atomwaffen sind ja auch unsinnvoll...
Insbesondere haben sie eine begrenzte Haltbarkeit; die Waffen, die jetzt abgebaut werden hätten sowieso verschrottet werden müssen.


vergleich mal die umweltbelastung eines atomkraftwerkes mit dem eines kohle erdgas oder was weiss ich kraftwerkes
Vergleich mal die Belastung durch freiwerdende Strahlung/radioaktive Isotope, die ein (einigermaßen störfallfreies) Kernkraftwerk bzw. ein Kohlekraftwerk verursacht. Alles was wir bräuchten wäre eine schöne Subduktionszone :)
 
Original geschrieben von Daishi

...
Vergleich mal die Belastung durch freiwerdende Strahlung/radioaktive Isotope, die ein (einigermaßen störfallfreies) Kernkraftwerk ...

ja wenn sie freigestzt werden, wo ist das bitte der fall ?

klar, wenn man einen anschlag auf so ein atomkraftwerk begeht, kaum auszudenken was da los is...

dann müsste man aber auch sämtliche chemie-fabriken stilllegen.
 
Selbst ein Anschlag im Stil von dem am 11.09. wäre da nicht sehr gefährlich - Zerstörte Kühltürme sind nicht weiter gefährlich und den Reaktor selber zu treffen nicht wirklich einfach, und selbst wenn man das schafft liegen die kritischen Teile üblicherweise unterirdisch und sind von einigen Metern Stahlbeton geschützt. (Des weiteren dürfte der im schlimmsten Fall auf den Reaktor stürzende Schutt den Mist so zusammenhalten, dass man einen Sarkophag drüberbauen kann).


Ich meinte eigentlich, dass die radioaktive Belastung durch die Kohlekraftwerke durchaus nachweisbar ist - beim Röntgen ist die Dosis üblicherweise geringer als in der Nähe des Rauchfangs.
 
Was ich noch kurz richtigstellen will ist dieses:

"Brennstäbe werden nur zwischengelagert und dann recycled und wieder benutzt."

Dem ist leider nicht so. Natürlich, im Betrieb entstehen nur minimale Verschmutzungen aber die radioaktiven Kerne können nicht häufig "recycled" also wieder aufgefrischt werden.
Nach mehrerem Aufladen, muss eine Endlagerstätte gefunden werden.
Und genau die ist das Problem schlechthin:
Halbwertszeit = 20.000 Jahre.
D.h nach 20k Jahren, strahlen sie nur noch halb so stark!
D.h.2: Die Probleme haben nicht wir, sondern wieder einmal die nächsten Generationen, weil die mit total verstrahlten Umgebungen auskommen müssen, solange die Abfälle nicht in den Weltraum gepustet werden.

/edit:
Mal ganz abgesehen davon, dass die wenigsten Länder recyclen, da es extrem teuer ist und nur 2 Anlagen weltweit gibt (Frankreich, England)
//edit
 
Darum wär ich für eine Endlagerung in einer Subduktionszone, dann sind wir den Abfall ausreichend lange los/bzw. die radioaktiven Elemente verteilen sich wieder so wie man sie gefunden hat bevor man Brennstäbe daraus gemacht hat.


Was dein PS angeht - das ist natürlich ein Problem. Ähnliches dürfte aber bei jeder Technologie, die genug Energie für einen (Möchtegern-)Industriestaat liefert, rauskommen.
Ideen wie die Sahara mit Solarkraftwerken zuzupflastern dürften wohl am Kapitalismus scheitern...
 
Original geschrieben von Daishi
Was dein PS angeht - das ist natürlich ein Problem. Ähnliches dürfte aber bei jeder Technologie, die genug Energie für einen (Möchtegern-)Industriestaat liefert, rauskommen.
Ideen wie die Sahara mit Solarkraftwerken zuzupflastern dürften wohl am Kapitalismus scheitern...
Hatten wir das mit dem Geldargument nicht schon mal oben :rolleyes: in meinem Megabeitrag?
 
Original geschrieben von Daishi
Darum wär ich für eine Endlagerung in einer Subduktionszone, dann sind wir den Abfall ausreichend lange los/bzw. die radioaktiven Elemente verteilen sich wieder so wie man sie gefunden hat bevor man Brennstäbe daraus gemacht hat.
Und wer sollte die bitte schön bewachen, dass da nicht einfach igrendwelche Al-Quaeda-Kerle reingehen und ein Paradis für ihre Atomwaffenbauwerkstatt finden? Von mir aus kannst du das übrigens gerne machen, dann zahl ich dir auch den Pendler-Sprit-Preis, den die Ökosteuer dich mehr kostet, aber es dürfte mich nicht lange teuer kommen
6139Skull-Crossbones.jpg
. :-)

[edit]Was soll daran toll sein, dass jemand seiner Meinung ist? Mir ist das eigentlich sch***-egal, denn wenn du von der Richtigkeit deiner Aussage sowieso überzeugt bist, brauchst du niemanden, der dich kräftigt!
 
Zuletzt bearbeitet:
mich freut es das er nicht so naiv denkt wie du oder manch anderer hier...

damit will ich aber niemanden beleidigen :)
 
Zurück