eViLaSh
Erfahrenes Mitglied
MoMo hat gesagt.:Ob du's nicht mitbekommen magst oder hast, aber die Ökosteuer wirkt! Z.B. haben Freunde von uns diesen Sommer eine Radtour, ganz ohne Auto gemacht. WEil die Strecke, die sie zurückgelegt haben zu lang für einen Rückweg war, sind sie nach Hause mit der Bahn gefahren. Das nenn' ich Öko!
mhm, ist ja sehr interessant !
einmal im jahr ne radtour. das beweisst nur wieder, dass ich recht habe...
außerdem wie wolln sie anders zurück als mit der bahn

ich beführworte ja auch umweltbewusstes autofahren/radfahren/öffentliche verkehrsmittel, doch leider kann man auf sein auto nicht verzichten.(klar gibt es leute die die möglichkeit dazu haben)
doch trägt die ökosteuer nicht dazu bei !!!
keiner fährt weniger zur arbeit, keine spedition fährt weniger fahrten...usw. usw.
es kostet nur alles mehr. oder isst du kein brot mehr, weil es nach der euro einführung jetzt mehr kostet als vorher ?
die leute sind eben darauf angewiesen !
Dass irgendjemand anfangen muss, hat man doch bei der Abrüstung z.B. der Atomwaffen gesehen! fünf Jahre nach der Vorreiterrolle haben auch andere damit angefangen!
atomwaffen sind ja auch unsinnvoll...
ich finds nur schade das viele leute so sehr von den medien geprägt werden !Das kann man so sehen, man muss es aber nicht. Auf jeden Fall hat es ihm mehr geschadet als genutzt und wenn's keine Bilder vojn ihm gab, dann ist er auch nicht präsent. Und dann steckt man ihn in das Klischee, das er vorher hatte: Funpartei...
wie schonmal hier erwähnt denken die leute immer nur an tschernobyl...klar war das eine tragödie, aber wenn man sich die umstände anschaut, wie das passiert ist...sowas wird wohl nicht mehr in dieser art vorkommen !Recycelt nennst du das, was 20.000 Jahre oder noch länger hält? Soll ich dir mal eine Fahrt nach Tschernobyl buchen? Den durch die Ökosteuer erhöhten Spritpreis zahlle ich dir ja meinetwegen!
vergleich mal die umweltbelastung eines atomkraftwerkes mit dem eines kohle erdgas oder was weiss ich kraftwerkes :>
erst gestern war ein fernsehbericht dran über diese windkraftwerke... also dort haben sich die anwohner schon irgendwie über die lautstärke beschwert...Seid wann ist ein Windkraftwerk laut??? Wir waren im Urlaub direkt neben einem gewohnt (20m Entfernung) und meistens stehen die soweieso auf Äckern, wo sie im Falle einer Lärmbelastung keinen seiner Ruhe berauben.
Achja: du bist nicht blöd!!
danke
