Netzwerk-Tool ist Fertig!

Hi.

Ich muss erst Mal rausfinden wie das mit dem Ping geht ... Muss Mal im Forum suchen.
Aber wenn Ihr Links habt, nur her damit!


MfG Alexander12
 
Ist das normal, dass der bei mir nix anzeigt? Das Problem ist, dass ich 2 Netzwerke hab, ein WLAN, mit dem gehts ins Internet, und einmal mit 'nem Kabel zu 'nem Switch, wo andere PCs dran sind. Der zeigt mir allerdings nur mein WLAN an...
 
MFC openGL hat gesagt.:
Das mit dem Icons stimmt, die sind verschieden, aber das mit dem leeren Menüeintrag hab ich nicht, wo soll das denn genau sein ?
WIe geschriebn zwischen Datei und Bearbeiten (da wo der leere Platz ist
MFC openGL hat gesagt.:
Und bei mir ist der Öffnen Button disabled, wenn die Liste keinen markierten Eintrag hat, bei dir nicht ?
nein, sonst hätte ich das ja nicht geschrieben ;)
MFC openGL hat gesagt.:
Und das mit den Threads kann sein, hab das nicht gecheckt da ich auf der arbeit war ;)
ähm, wat?
Wenn du das nciht überprüft hast, wie kannst du dann sagen, dass das nicht sein kann? :confused:
 
Hi.

Am besten wir diskuttieren erst Mal Probleme, die die Funktionalität des Progs betreffen, übers Design etc. können wir ja später noch reden.

@niggo:
Oh, stimmt, da ist wirklich ein leerer Menueintrag... Hab den noch gar nicht gesehen.

@Norbert:
Benutze hier Framework 1.1


MfG Alexander12
 
Hi,

hab das Programm mal unter XP bei mir getestet... sorry Alexander, aber das würd ich nichtmal als Beta bezeichnen.

Weder das er die PC's findet (0 von 2), noch das jetzt der Button "öffnen" Disabled ist. Auch den Menüeintrag der leer ist hab ich jetzt gefunden *g*
Nicht mal mein eigener PC wird in der Listbox angezeigt, auf der Arbeit war das der fall. Dort hatte ich W2k

Gruss

MFC OpenGL
 
Hi.

Hm.. Ich könnte ja auf .NET 2. umsteigen und dann das mit dem Ping machen, dasm wär gut, aber dann dauerts länger, weil Ich irgendwo VS 2005 herkriegen muss, express Version natürlich..


MfG Alexander12
 
VS 2005 gibt's nicht als Express Version sondern nur einzelne Teile (C# Express, VB Express, WebDeveloper Express, SQL 2005 Express) ;)

Wieso aber mit .Net 2.0? Dein Auftrag war doch, das ganze in .Net 1.1 zu schreiben oder? ;)
Außerdem ist das eine sehr seltsame Problemlösung.

Werd mir nachher mal anschauen, was deine Funktionen so liefern (wenn sie was liefern). Muss ja einen Grund geben, warum deine Programm unter XP/2003 nicht funktioniert. Vielleicht kann ich dir dann einen Tipp geben.
Die Ping-Klsse holft dir außerdem auch erst weiter, wenn du den REchnernamen bzw. die IP kennst und wie es bis jetzt läuft, würde das auf XP / 2003 auch keinen Erfolg bringen ;)
 
Prinzipiell hilft ihm die Ping-Klasse schon weiter - allerdings nicht, wenn er nur die Hälfte der Posts bzw. von den Posts nur die Hälfte liest. Ich hab ihm ja vorgeschlagen, dass er auf CodeProject nachsieht, da gibts eine fix fertig Implementierung des Pings. Aber wem nicht zu raten, dem nicht zu helfen.

Weiters funktioniert das mit dem Ping ganz gut, wenn:

1. Der Rechner das zulässt (und das wird er im gewünschten Fall wohl)
2. Man die Suche auf das Subnetz einschränkt, allerdings bekommst du dann nichts was über dieses Subnetz hinausgeht (was allerdings auch der Fall ist, wenn dies der Router nicht zuläßt).
 
Zurück