Das Argument, dass man einen Mac kauft aufstellt und dann kaum mehr was darin investieren muss ist auch nicht ganz richtig. Beim Mac kauft man zwar ein komplett ausgestattetes System, bei dem alles funktioniert, aber dann möchte man zB gerne den TV-Out vom G3 iBook benutzen.
Dafür musste man sich den Adapter kaufen, der wieder bare Münze kostet. Will ich in meinem iBook G4 WLan muss ich wieder extra blechen. RAM ist auch nicht so viel drin, und im Appleshop kostet der 512MB Riegel satte 300 Euronen.
Es stimmt, den G4 haben wir einfach aufgestellt und seitdem nie wieder dran rumgefumelt. Das Ding läuft und läuft und läuft
Aber mit dem iBook G4 bin ich nicht 100% zufrieden. Bluetooth nicht selbstverständlich, Airport nicht selbstverständlich, RAM nur knapp ausreichend und jeder Upgrade kostet ziemlich kräftig Geld.
ABER wenn ich dran denke, was mich mein PC schon gekostet hat läuft mir ein klater Schauer über den Rücken. Neue Soundkarte weil das Onboard Teil zum vergessen ist. Neue Grafikkarte, Neue Festplatte, etc.
Preislich gesehen liegen Ps und Macs auf die Dauer sicher ziemlich gleich auf.
Und zum Betriebssystem: Mit MacOS vor 10 konnte ich mich auch nicht wirklich anfreunden, vor allem was die Netzwerkfähigkeit anlangt. Aber OSX ist von der Bedienung und den Möglichkeiten einfach genial. Kommt man aus der Anwednerecke hat man das doch ziemlich gut designte Interface - kommt man aus der Programmierer/*nix Ecke hat man die Konsole und die BSD Architektur.
Ich benutze auf meinem PC auch WInXP Prof. und auch dieses ist ein gutes Betriebssystem. Den Bluescreen hab ich seit dem Wechsel auf XP nie mehr gesehen. XP hat viele gute Eigenschaften von 2k übernommen und die Benutzerfreundlichkeit noch verbessert.
Auch von der Software her liegen PC und Mac meiner Meinung nach gleich auf. Praktisch jedes Programm, sei es PS, Illustrator, Freehand, Dreamweaver oder was auch immer gibt es für beide Plattformen und es ist wirklich egal worauf man arebitet. Letztlich ist es reine GEschmackssache worauf man heute arbeitet.
Und ich sprech aus Erfahrung, denn ich hab in beiden Lagern schon viel gemacht
Win95,Win98,WinME,Win2k,WinXP
OS7.1,OS8.5,OS9.1,OSX.3.x
Jedenfalls bin ich mit dem neuen G4 iBook trotz allem absolut zufrieden und mein nächster Desktop wird sicher wieder ein G5. Den alten G3 hab ich damals zugunsten des PC-Towers aufgegeben
