Und man denke an diese gammeligen Web-"Ordner" sodass jedes Verzeichnis irgendwie eine Website ist. Dann noch der Active-Desktop auf dem man eine Website darstellen kann und und und.
Aber ich versteh echt nicht wie man sich auf Vista freuen kann. Ein Betriebssystem was eine fette Grafikkarte benoetigt um den OS-GFX-Kram zu bieten ist schon voll unten durch. Wie will man denn noch zocken wenn das OS schon die Grafikkarte auf 170 Grad braten laesst?
Windows wird immer aufgeblasener und Hardware-hungriger. Man koennte meinen Microsoft hat Vertraege mit allen moeglichen Hardware-Herstellern und sorgt mit jedem Release dafuer, dass die Leute die neueste Hardware brauchen.
Man erinnere sich an Windows98, welches nicht bei weniger als 32MB Speicher installieren wollte. Wofuer? 95 lief mit 8MB! Und dieses schroemmelige 98 war doch nicht gross anders.
Ich bleib zumindest so lang wie's noch Updates gibt bei Win2K. Es laeuft alles was ich brauche (und Windows nutz ich ja eh hauptsaechlich zum Zocken). Und wenn es mal keine Updates fuer 2K mehr gibt ueberleg ich mir ob ich's nicht trotzdem weiter nutze und dann mit Windows garnicht mehr in's Internet geh.
Das einzige was mich wirklich dazu bewegen koennte mein Windows zu wechseln ist 64-Bit-Hardware. Aber selbst da scheint ja MS nicht klar zu kommen. Gibt es mittlerweil XP fuer AMD64? Ich weiss, dass es XP fuer den Itanium gibt, aber von einer Version fuer den AMD64 weiss ich nichts.
Natuerlich kann man auch die 32-Bit-Version weiter nutzen, aber was hab ich davon? Ich will ja die Vorteile des 64-Bit-Systems auch nutzen koennen, und am besten nicht nur unter Linux.
Zum Teil muss man wirklich sagen, dass Linux die bessere Hardware-Unterstuetzung bietet.
So, das hatte zwar jetzt alles herzlich wenig mit dem IE7 zu tun, aber meine Meinung dazu hab ich ja auch im anderen Thread schon preisgegeben.
Danke fuer's Gespraech. Wieder Geld fuer'n Therapeuten gespart.
