Hi!
Das nimmt doch langsam Formen an.

Gleichzeitig soll das hier ja kein "Gemeinsames C4D-Diskussions-Projekt", sondern ein "C4D-Projekt" werden -> Hinterhof ist also Fix.
Die Projekt-Vorbereitung, also all das, was vor "öffentlichem Start" zu geschehen hat, bitte ich in einer Gruppe zu Diskutieren und fest zu legen, also als da wären:
+ eine Story o.ä.? Eine gewisse Einschränkung der Objekte, damit das Projekt nicht zu einer reinen Objekt-Library verkommt? Mir persönlich fehlt da noch der Clou... vielleicht habt ihr da noch eine Idee, wie man das Ganze noch spannender machen kann...
+ die Hinterhof-Szenerie, zumindest als Orientierung
+ die Platzhalter, deren Dimensionen
+ Regeln (minimale Anforderungen, Objekte/Texturen etc. frei von Rechten Dritter

und speziell für dieses Projekt erstellt )
+ einen Zeitplan / eine Deadline, nach der die Objekte gesammelt und in die Szene eingefügt werden.
+ was ist das Endergebnis: ein Bild + freie Objekt-Library? Wer kümmert sich um die Finalisierung. Jeder der mitmacht erzeugt eine eigene Interpretation/Umsetzung der entstandenen Ressourcen?
Wenn das Formen annimmt, kann sicher auch eher eruiert werden, wer denn nun tatsächlich mit macht. Bitte dennoch zu beachten: das Projekt sollte das "Abspringen" und "Hinzustoßen" von Usern inkludieren bzw. möglich machen...
Mögen die Köpfe qualmen!
Liebe Grüße,
Mark.