Hallo!
Auch wenn vllt. von einigen die Antwort kommt, dass ich mal googlen soll oder hier ein paar andere Beiträge durchlesen soll, hoffe ich, dass auch ein paar hilfreiche Antworten dabei sind.
Bin in Sachen Musikproduktion ein totaler Anfänger, soviel steht fest. Da ich Musik aber liebe und eigentl. auch recht musikalisch bin (habe früher 2 Instrumente gespielt), wollte ich es mal mit der "Produktion" versuchen. Habe mir schon diverse Threads durchgelesen und gegoogelt wie blöde, mir demos der einzelnen Programme runter geladen usw.... Bin dann nu schon soweit, dass ich weiß, dass "Reason" und "Fruity Loops" eher für den Anfänger bereich sind und "Cubase", "Logic" usw. eher die professionelleren Tools sind (Welch Wissen ich doch schon habe
).
Um mal langsam auf den Punkt zu kommen, welches Programm ist denn jetzt für den Einstieg am besten? Ist FL (gefällt mirpersönlich die Bediehnung nicht so) oder eher Reason (habe glaube ich irgendwo mal gelesen das in Reason keine VST-plugins implementiert werden kann) besser. Oder ist es vllt. am besten, sich wirklich direkt mit einem der großen Programme zu befassen, was für den Anfang vllt. schwieriger und evtl. auch frustrierender ist, wovon man im Endeffekt aber mehr von hat. Ich will kein "übertriebenes" Programm, da ich kein Studio besitzte und auch nicht das Geld habe mir diverse professionelle Tools zu kaufen. Ich hab meinen PC und noch mein "altes" Keyboard (an einen Mixer wäre auch noch dran zu kommen) und das sollte für den Afang auch erstmal reichen. Ich will jedoch auch kein Programm, was ich nach nem halben Jahr vergessen kann, weil man denkt, dass man keine ordentliche/n Musik/Beats mehr hinbekommt. Es sollte also auch schon ein bisschen was drauf haben.
Ich hoffe mal ihr könnt mir Helfen... setze da vollstes Vertrauen in euch
.
P.S.: Sorry wegen meiner tollen Rechtschreibung, aber ich bin für ein paar Monate in London und seitdem ich hier bin, schreib ich alles klein und mache diverse andere Fehler. Bin aber Extra nochmal drüber gegangen
MfG
SYn4pSE
Auch wenn vllt. von einigen die Antwort kommt, dass ich mal googlen soll oder hier ein paar andere Beiträge durchlesen soll, hoffe ich, dass auch ein paar hilfreiche Antworten dabei sind.
Bin in Sachen Musikproduktion ein totaler Anfänger, soviel steht fest. Da ich Musik aber liebe und eigentl. auch recht musikalisch bin (habe früher 2 Instrumente gespielt), wollte ich es mal mit der "Produktion" versuchen. Habe mir schon diverse Threads durchgelesen und gegoogelt wie blöde, mir demos der einzelnen Programme runter geladen usw.... Bin dann nu schon soweit, dass ich weiß, dass "Reason" und "Fruity Loops" eher für den Anfänger bereich sind und "Cubase", "Logic" usw. eher die professionelleren Tools sind (Welch Wissen ich doch schon habe

Um mal langsam auf den Punkt zu kommen, welches Programm ist denn jetzt für den Einstieg am besten? Ist FL (gefällt mirpersönlich die Bediehnung nicht so) oder eher Reason (habe glaube ich irgendwo mal gelesen das in Reason keine VST-plugins implementiert werden kann) besser. Oder ist es vllt. am besten, sich wirklich direkt mit einem der großen Programme zu befassen, was für den Anfang vllt. schwieriger und evtl. auch frustrierender ist, wovon man im Endeffekt aber mehr von hat. Ich will kein "übertriebenes" Programm, da ich kein Studio besitzte und auch nicht das Geld habe mir diverse professionelle Tools zu kaufen. Ich hab meinen PC und noch mein "altes" Keyboard (an einen Mixer wäre auch noch dran zu kommen) und das sollte für den Afang auch erstmal reichen. Ich will jedoch auch kein Programm, was ich nach nem halben Jahr vergessen kann, weil man denkt, dass man keine ordentliche/n Musik/Beats mehr hinbekommt. Es sollte also auch schon ein bisschen was drauf haben.
Ich hoffe mal ihr könnt mir Helfen... setze da vollstes Vertrauen in euch

P.S.: Sorry wegen meiner tollen Rechtschreibung, aber ich bin für ein paar Monate in London und seitdem ich hier bin, schreib ich alles klein und mache diverse andere Fehler. Bin aber Extra nochmal drüber gegangen

MfG
SYn4pSE