planeto
Mitglied
Hallo, ich finde keine weiterführende Hilfe zum animieren eines schwarzen Loches in Cinema 4D 9.5. Es gab 2004 mal einen Beitrag zur Spiralgalaxie von Nina, den ich mir angeschaut uns ausprobiert habe, aber der führt in der Animation (bei mir) nicht zum Ziel.
Nun meine eigentliche Frage: ich möchte ein schwarzes Loch im Weltraum animieren. Angefangen habe ich mit einer Lichtquelle (Punktlicht), die ich "plattgedrückt" habe, damit sie einer Scheibe ähnelt. Per Gradient habe ich den gewünschten Farbverlauf darauf eingestellt. das sieht so aus:
Jetzt soll sich das ganze aber drehen und dabei an den Rändern ausfransen und im inneren einen Strudel / Sog bilden. Ich habe mal eine simple Scheibe mit Alphamap erstellt, die Euch zeigt, wie ich mir das ungefähr vorstelle:
Wie bekomme ich diesen Sog hin, ein einfaches Drehen der Lichtquelle reicht ja nicht aus? Ich habe auch schon in einem anderen Projekt (nach Ninas Kurzanleitung) versucht, das Licht per Emitter als Punkte kommen zu lassen und das ganze in einem Attraktor zu drehen, dabei kam eine Art Spiralnebel raus:
Für das schwarze Loch kann ich das aber nicht verwenden, da ich hier ja auch keinen Gradient auf die gesamte Scheibe legen kann. Zumal der Emitter die Teilchen ausspuckt, ich aber eine Sog brauche.
Ist der Weg über eine Lichtquelle als Basis evtl. der Falsche?
//Edit: ich habe noch einen anderen Weg versucht: ich habe 3 Emitter nebeneinander in eine Reihe gesetzt, die je eine andere Farbe haben. Diese komplette Reihe lasse ich jetzt um 360 Grad drehen, so dass die Emitter dabei einen Kreisbogen zeichnen, der nach einer Umdrehung so aussieht, wie mein 1. Bild oben. Diese Partikel versuche ich nun per Attraktor in die Mitte zu saugen.
Problem 1: die einzelnen Partikel sind ja alle rund und an sich müsste der ganze Nebel eingesaugt werden, nicht Einzelteilchen.
Problem 2: der Attraktor schleudert die Teilchen nach dem Aufsaugen wieder nach Aussen.
Nun meine eigentliche Frage: ich möchte ein schwarzes Loch im Weltraum animieren. Angefangen habe ich mit einer Lichtquelle (Punktlicht), die ich "plattgedrückt" habe, damit sie einer Scheibe ähnelt. Per Gradient habe ich den gewünschten Farbverlauf darauf eingestellt. das sieht so aus:

Jetzt soll sich das ganze aber drehen und dabei an den Rändern ausfransen und im inneren einen Strudel / Sog bilden. Ich habe mal eine simple Scheibe mit Alphamap erstellt, die Euch zeigt, wie ich mir das ungefähr vorstelle:

Wie bekomme ich diesen Sog hin, ein einfaches Drehen der Lichtquelle reicht ja nicht aus? Ich habe auch schon in einem anderen Projekt (nach Ninas Kurzanleitung) versucht, das Licht per Emitter als Punkte kommen zu lassen und das ganze in einem Attraktor zu drehen, dabei kam eine Art Spiralnebel raus:

Für das schwarze Loch kann ich das aber nicht verwenden, da ich hier ja auch keinen Gradient auf die gesamte Scheibe legen kann. Zumal der Emitter die Teilchen ausspuckt, ich aber eine Sog brauche.
Ist der Weg über eine Lichtquelle als Basis evtl. der Falsche?
//Edit: ich habe noch einen anderen Weg versucht: ich habe 3 Emitter nebeneinander in eine Reihe gesetzt, die je eine andere Farbe haben. Diese komplette Reihe lasse ich jetzt um 360 Grad drehen, so dass die Emitter dabei einen Kreisbogen zeichnen, der nach einer Umdrehung so aussieht, wie mein 1. Bild oben. Diese Partikel versuche ich nun per Attraktor in die Mitte zu saugen.
Problem 1: die einzelnen Partikel sind ja alle rund und an sich müsste der ganze Nebel eingesaugt werden, nicht Einzelteilchen.
Problem 2: der Attraktor schleudert die Teilchen nach dem Aufsaugen wieder nach Aussen.