Angefangen? QBasic, ein (im nachhinein betrachtet ungeeignetes) Mathebuch, einiges an PC-Zeitschriften,seehr vieel Zeit und ruinierte Einrichtungsgegenstände :smoke: ;-)
Dann bei einer Bekannten mit 3ds 3 gespielt (sprich: mir ein Objekt ausgesucht und dann im Handbuch nachtgeschlagen wie sich das umsetzen lässt; die kleinen Plastikmodellbausätze eigenen sich da gut zum Üben)
Ein bisschen später wurde dann für zuhause eine etwas kostengünsigere (und funktioniell leicht beschränkte

) 3D-Software angeschafft (Internet war da noch nicht so das was es heute ist...

)
Irgendwann rückte MAX in den Bereich des Bezahlbaren - soviel zum Thema CV;-)
Tutorials: zuerst mal die von Discreet; die zahlenmässig meisten Tutorials (und 3rd Party Bücher) erzählen dann nichts wirklich neues mehr.
Interessant sind Werke über Themen die mit 3D nur am Rande zu tun haben, z.B.: Fotographie, Malerei oder alles was sich mit dem nachzubildenden Objekt befasst.
ps: 16+ Tage saugen - und kein Ende in Sicht :error: :>
Aber wenigesten gut bezahlt
