also da ich jetzt soviel postitive Sachen von 1&1 höre,dann können die ja nicht so schlimm sein....
Ist ja ne menge an features auch dabei,wie mir scheint.
Also ich muss halt nur bei T-Online kündigen. 1&1 stellt auch ein wunderbares Kündigunsformular zur Verfügung,wo man nur noch seine Adresse eingeben muss und dann kann man es als PDF-Dokument drucken und abschicken.
T-Online schickt mir dann nach einer gewissen Zeit nochmal einen Brief,in dem der letzte Vertragstag drinsteht,oder
Der Text,den ich abschicke,lautet ja:
Code:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit kündige ich verbindlich und fristgemäß zum nächstmöglichen Termin den o.g. DSL-Tarif.
Bitte bestätigen Sie den Eingang dieser Tarif-Kündigung schriftlich per E- Mail oder Brief und
nennen Sie mir den letzten Vertragstag, an dem ich meinen DSL-Tarif noch nutzen kann.
Mein DSL-Anschluss soll unverändert bestehen bleiben und ist somit nicht Bestandteil
dieser Kündigung.
Mit freundlichen Grüßen
Also schicken die mir nochmal nen Brief,denk ich.
Aber was müssen die mit der Telekom klären?
Ich behalte ja alles von Telekom. Aber ich steige von T-DSL 1000 auf T-DSL 2000 um,um den einmaligen Bereitstellungsgebühren von 99,95 Euro auszuweichen.
Das von Tiscali weiß ich. Die sollen ja sogar Ports von Fileahring sperren. Also denen ist echt alles zuzutrauen.
Aber 1&1 soll jetzt auch nicht mehr das sein,was es früher war. Seit Ihrem super günstigen Flatrate-Angebot,sollen auch die sowas machen,hab ich gehört.
Aber wenn ich hier alle Kommentare lese,dann scheint das ja nicth der Fall zu sein

.
Nicht,dass ich dann jetzt wie ein Irrer den ganzen Tag on bin und nur saug und saug.
Also so werde ich auch nicht sein,aber ich werde im Monat dann sicherlich schon über 1500 MB kommen,was ja bisher bei dem Tarif von T-Online die Grenze war.
Also 100 GB werd ich im Monat sicherlich nicht saugen

.
Aber steht in den AGB's von 1&1 oder irgendwo sonstiges,dass die bei sehr hohen Traffic (was verstehen man überhaupt unter "sehr" hohen Traffic? 1000 MB oder 100000 MB?)
die Geschwindigkeit kürzen oder sonstiges?
Also ich werde auch deren Router nehmen,aber den WLAN-Router. Falls ich mal ein Notebook kriegen sollte,dann hab ich alles da und sowohl der Kabelgebundene Router,als auch der WLAN-Router kosten 0 Euro,also warum nicht dann das Beste von allem nehmen?
Also das Modem von T-Online will ich nimmer behalten. Das kann außer Internetzugang gar nichts und ein Router wäre schon schön für später.
Aber hat sonst irgendjemand mit 1&1 schlechte Erfahrung gemacht?
Würde mich auch mal freuen,wenn sich jemand melden würde,der viel downloadet,damit ich Gewissheit bekomme,dass 1&1 nicht so harte Sachen macht wie Tiscali oder sonstiges.
Vielen Dank an euch alle
