AKST hat gesagt.:
Gibt es denn .Net-Projekte, welche schon einen müden Cent eingespielt haben? Ich denke nicht. Ich rede hier jetzt nicht von Microsoft-Marketing-Projekten sondern von Real-World-Applications.
Auch wenn Werbung verboten ist:
http://www.helpline.de
AKST hat gesagt.:
Ich denke, wir wissen alle, das .Net nichts weiter als eine Spielwiese für recycelte VB-Programmierer ist.
Dann frag ich mich, was die C++ler in der .NET-Welt machen ;-]
AKST hat gesagt.:
Alles zusammengeklaut aber immer noch nicht einsatzfähig, jedenfalls nicht in professionellen Anwendungen. Stimmts doch, oder?
Stimmt nicht Und was bitte ist zusammenGELAUT?
AKST hat gesagt.:
Ich habe auch erfahren können, dass ein gewisser Norbert Eder von Microsoft Geld erhält, damit er hier das .Net-Forum am Leben erhält, ich mein die Technologie ist tot, hat noch nie gelebt, der Schein muss aber gewahrt bleiben.
[Sarkasmus]
Dann hat Norbert hier bestimmt auch 50 und mehr Accounts, und antwortet sich immer selbst :suspekt:
Norbert, Norbert, Norbert *kopfschüttel* Ist MultiAccounting nicht auch untersagt

[/Sarkasmus]
Mir stellt sich hier wirklich die Frage, ob sich du oder einer deiner "Berater" mit dem Thema .NET auch nur mal 5 Minuten auseinander gesetzt haben. Was bitte soll an .NET nicht professionell sein? Weil ich nicht mehr wie in C/C++ Pointer durch die gegend schupsen kann? --> Geht auch unter .NET, Thema ReferenceTypes (sind im Grund Pointer)
Was wäre denn für dich "professionell"? Die Frage hast du immer noch nicht geklärt
//EDIT:
Ich glaub, ich muss morgen bei uns in der Firma mal sagen, dass wir doch nicht weiter in .NET entwickeln sollten (10 Entwickler in die falsche Richtung gerannt, na toll), wenn das eine tote Technologie ist. Schade, müssen wir doch unsere eigene Workflow-Engine schreiben. WebParts gehen fallen auch weg, auweia, Back to the roots, wie mach ich das nur meinem Chef begreiflich
