ElFunghi
Erfahrenes Mitglied
Hi@all
ich möchte mitn paar kumpels ne lanparty für etwa 100 leute verwalten, könnten auch mehr werden , aber iss ja egal. auf alle fälle müssen wir ja erstma die ganze technik einkaufen, wir hatten uns das so gedacht(für 100 leute): 13 Hub-Switches mit jeweils 8 buchsen, 100x3m kabel für die verbindung mit den rechner vom hub, 13x2m kabel für die verbindungen der hubs untereinander (den strom erwähn ich hier mal nicht weil das tut nichts zur sache)!
also meine fragen , ist das diesem netzwerk zuzumuten( also würde das so funktionieren wie ich es vorhabe??) und noch eine zweite frage wenn das so funktioniert, brauchen wir ja mehr als einen rechner(server) für die spiele(kann ja nich einer alleine machen), deshalb müssten diese rechner ja auch ans netzwerk! und ich hab mir das so gedacht: ich selbst hab ne netzwerkkarke mit einer up/down buchse, und noch eine zweite (eigetlich ist es ein HUB) mit 4 ausgängen, wobei man beim 4en einstellen kann ob er senden oder empfangen soll, ist es denn möglich wenn sich die anderen rechner (die die server sind) bei mir an den HUB anschliesen, das dann das gesamte LAN diese server zu verfügung hat(weil ich ja ne zweite netzwerkkarte hab)???
zugegeben etwas umständlich formuliert aber ich hoffe ihr werdet das trotzdem verstehen!
also hoffe ihr könnt mir da helfen
THX
ElFunghi
ich möchte mitn paar kumpels ne lanparty für etwa 100 leute verwalten, könnten auch mehr werden , aber iss ja egal. auf alle fälle müssen wir ja erstma die ganze technik einkaufen, wir hatten uns das so gedacht(für 100 leute): 13 Hub-Switches mit jeweils 8 buchsen, 100x3m kabel für die verbindung mit den rechner vom hub, 13x2m kabel für die verbindungen der hubs untereinander (den strom erwähn ich hier mal nicht weil das tut nichts zur sache)!
also meine fragen , ist das diesem netzwerk zuzumuten( also würde das so funktionieren wie ich es vorhabe??) und noch eine zweite frage wenn das so funktioniert, brauchen wir ja mehr als einen rechner(server) für die spiele(kann ja nich einer alleine machen), deshalb müssten diese rechner ja auch ans netzwerk! und ich hab mir das so gedacht: ich selbst hab ne netzwerkkarke mit einer up/down buchse, und noch eine zweite (eigetlich ist es ein HUB) mit 4 ausgängen, wobei man beim 4en einstellen kann ob er senden oder empfangen soll, ist es denn möglich wenn sich die anderen rechner (die die server sind) bei mir an den HUB anschliesen, das dann das gesamte LAN diese server zu verfügung hat(weil ich ja ne zweite netzwerkkarte hab)???
zugegeben etwas umständlich formuliert aber ich hoffe ihr werdet das trotzdem verstehen!
also hoffe ihr könnt mir da helfen
THX
ElFunghi
