Wenn die Farben nur grob vorgegeben sind und du noch Spielraum hast, würde ich experimentieren, bis du etwas besser lesliches hast, evtl mit Konturen oder ähnlichem (allerdings nicht übertreiben

) für bessere Lesbarkeit sorgen. Du könntest ja auch das helle Blau etwas abschwächen/verdunkeln, je nachdem was besser zur Geltung kommt. Was das Transofrmieren angeht, meint er sicherlich nicht die Größe, sondern, dass du es die Schrift schlicht "verzerrt" hast, bzw. zuviele Größen verwendet wurden die diesen Eindruck entstehen lassen.
Was eine optimalere Ausnutzung der Fläche angeht, bzw. Aufteilung im Allgemeinen, Stichwort: Goldener Schnitt (musst mal nach suchen, gibts genug zu).
[OT]
@ Camillo ... Dummy-Text wird zwar meist verwendet, mach ich auch, ist aber meiner Meinung nach kein zwingendes Muss
@dee ... Die Zeit fürs Groß- und Kleinschreiben musst du dir schon nehmen

Damit wird es schlicht einfacher und flüssiger zu lesen, was den Leuten die dir helfen (wollen) es erleichtert zu verstehen worum es eigentlich geht, denk mal die zwei Minuten, die das mehr in Anspruch nimmt sollten ein angemessener Preis für die Hilfe die einen erwartet sein, oder nicht?

[/OT]