Web-Server @ Home leufen lassen
Moin Freaks
...hier vielleicht eine Lösung für dieses "kleine Problemchen" :
Also ich habe soeben meinen WebServer erstellt - und er läuft super !
Dazu braucht man aber etwas Zeit und auch einige Downloads sind nötig.
Vorüberlegung:
Wie soll die Domain heißen?
Meine sollte eigendlich
http://www.TT-GOA.de heißen - da die Domain ".de" aber Geld kostet und ich erst mal nur einen Test laufen lassen möchte, hab ich mir eine Kostenlose bei
www.DynDNS.org besorgt. Dort muss man sich kurz registrieren (kostenlos) und schon kan man die Domain aussuchen: Nun heißt meine HomePage erst mal
www.TT-GOA.HomeIP.net - die Endung ist etwas länger als ".de" (dafür kostenlos). So, wie sag ich dem Internet, dass meine gerade ebend erstellete Web-Adresse bei mir auf meinem Rechner liegt ? - Antwort:
DirectUpdate: - Dieses Tool bekommt man auf der DynDNS-Seite. Es sorgt dafür, dass meine IP-Adresse (z.B.: 145.254.56.58) an einen DNS-Server von DynDNS.org gesendet wird und somit mit meiner HomePage-Adresse (
http://www.TT-GOA.HomeIP.net) syncronisiert wird.
Hauptteil:
Wenn das alles läuft muss man jetzt den Server auf seinem eigenem Rechner erst einmal installieren, denn wenn ich nun meine Adresse in den Browser eingebe findet der diese auch - jedoch mit der Fehlermeldung, dass diese nicht angezeigt werden kann (klar hat er mein Rechner gefunden, durch DynDNS.org aber er kann ja nicht irgendeine File auf meinem Rechner als HTML-Index anzeigen). Damit er eine HTML-Seite anzeigen kann, die sich auf meinem Rechner befindet, wie zu Beispiel die Index-Datei (Willkommen-Seite) von meiner HomePage habe ich mir das Tool
Apache, besser gesagt "XAMPP" für Windows gesaugt. Das ganze gibts auch für Linux - nur leider stecke ich da noch in den Kinderschuhen.

- Einfach bei Google eingeben und suchen lassen. XAMPP (WAMPP) vereinigt eine ganze Reihe von ServerTools. W heißt Windows, A heißt Apache, M heißt MySQL, P heißt Perl und das zweite P heißt PHP. Insgesamt ist es ein ganzes ZIP-Paket, man bekommt es aber auch als Installer irgendwo gesaugt - wenn man ordentlich sucht. Ansonsten die ZIP-File entpacken und die *.TXT Dateien gut durchlesen ! <-- WICHTIG Dort sind die Konfigurationen des Web-Servers beschrieben wie z.B.: die Einstellungen und oder die Willkommen-Seite. Kann schon echt ne gute viertel Stunde dauern, bis man so den Fux raus hat.
......Nach mehren Neustarts.....
Nun ist dieser auch installiert. Teste einmal mit
localhost in dem Browser und einmal mit
www.TT-GOA.HomeIP.net - ha geil - es funtzt.
Immer gut drauf achten, dass die IP aktualisiert wird, denn bei einer vom Provider dynamisch vergebenen IP-Adresse muss dem DynDNS.org-Server immer wieder bescheid gesagt werden (dazu das Tool DirectUpdate)
Jut, hoffe erst Mal geholfen zu haben...
- wie gesagt meine Page ist auch noch im Aufbau - hab leider auch nur wenig Zeit.
Aber mit jedem Tag ein Bissel mehr
CU
by
[-TT-]