dropdown mit download

Fange gerade das 3.x damit an mit Übersetzungsprogramm und dann kommen solche Erklärungen:

"Diese Attribute sind in dieser Spezifikation nur als Attribute für HTML-Elemente definiert. Wenn in dieser Spezifikation auf Elemente mit diesen Attributen Bezug genommen wird, dürfen Elemente aus Namespaces, die nicht als Elemente mit diesen Attributen definiert sind, nicht als Elemente mit diesen Attributen betrachtet werden." -

und dann muss ich aussteigen, denn ich kenne die programmtechnische Definition von Attribut nicht, was Eines ist und was nicht und woran ich sie erkennen soll, ob sie über mehrere Zeilen oder nur Eine gehen können; ebenso was html-Elemente sind, ob das auch Attribute sind oder eben was anderes, was ich mit namespaces anfangen soll und der logische Zusammenhang dieses Schachtelsatzes distanziert sich von meiner Fantasie erfolgreich...
 
Als erstes dieses beheben:
1702127413151.png
d. h. da ist ein Syntaxfehler drin.
Richtig ist background-size: auto 230px;
auto definiert die Breite und 230px die Höhe.
 
@PeterPlus
Hast du dir die verlinkte Seite angesehen? Vermutlich nicht, denn da steht:

Kopiervorlage:
HTML:
<!DOCTYPE html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0">
<title>Titel</title>
</head>
<body>

</body>
</html>
Und jetzt vergleiche das mit deinem Grundgerüst.
 
Zwangsweise beginne ich mich damit genauer zu beschäftigen und habe eine deutsche css-Seite gefunden. Erstmal das... den Anfang habe ich übrigens schon geändert nach dem angegebenen Vorbild und den angegebenen syntax-Fehler mache ich auch gleich.
Momentan heißt die Seite MF23-DOWNLOAD bis die Version einigermaßen funktioniert, dann kommt die Zusatzzahl weg. So kann ich auch ohne große Kenntnisse im Nachhinein nachvollziehen, was geht oder eben schiefläuft...
 
Ich denke immer noch, dass es besser wäre, wenn du die Seite komplett neu machst. Mal von den 231 Fehlern, die der Validator ausgibt, abgesehen, sieh dir mal die Seite auf einem Smartphone oder Tablet an, oder verkleinere mal dein Browserfenster. Der Spruch in dem anderen Forum "Die 90-er hätten gerne ihren HTML-Code zurück" trifft auf deine Seite zu wie die Faust auf's Auge.
 
Am 2. Tag mit css-Lernprogramm gelingt es mir nicht, die ganzen table-Verschachtelungen usw. mit css zu definieren und zu ersetzen.
Meine Aufnahmefähigkeit wird durch die nun aufgebrauchte Geduld eingeschränkt und mehr unendliche Zeit kann nicht mehr investiert werden. Also pfeif ich drauf, es bleibt Alles wie es ist und ich werde einfach weiterhin Daten einarbeiten, denn das ist das Wichtigste an der Sache, der Rest ist optischer SchnickSchnack, der nicht wirklich von Nöten ist. Leider.
 
muß mir das in Deutsch suchen- arbeiten mir Wörterbuch zugleich kostet mich Nerven und ist kaum erfolgreich, wie ich mittlerweile von mit behaupten kann.

Alleine die Definition des Fensters mittels css, in dem sich das jeweilige dropdown befindet, ist mir bisher nicht gelungen: Gleichbleibende Form, manchmal 2 nebeneinander drinnen, manchmal nur Eines...
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit habe ich es jetzt: MF23-DOWNLOAD

aber die in der ersten Tabelle sollten nebeneinander wie in ursprungs-Tabelle darunter zu sehen...
und die Überschriften sind mir zu klein, die Rundungen zu eckig.
 
Zurück