Neurodeamon
Erfahrenes Mitglied
Dennis Wronka hat gesagt.:Natuerlich kann man auch ein loechriges Linux haben, aber tendenziell ist Linux sicherer da durch OpenSource Bugs wesentlich schneller behoben werden und wenn man regelmaessig Updates faehrt (was man sowohl unter Linux als auch unter Windows, und auch jedem anderen System machen sollte) ist man bei Linux durchaus einen Schritt voraus. Denn es ist ja kein Geheimnis, dass sich Microsoft gern mal ein wenig Zeit laesst ein Loch zu stopfen.
Das wollte ich auch gar nicht in Frage stellen. Ich unterstütze bloss das übliche Horrorszenario von Fanatikern nicht, deshalb wollte ich möglichen Win/Lin Diskussionen im voraus ein wenig die Schärfe nehmen
