chritz tosh
Erfahrenes Mitglied
Hallo zusammen.
Ihr kennt doch sicherlich die handelsüblichen Verpackungen für zylindrische Batterien.
Ein transparentes Gebilde (mir fällt gerade kein dümmeres Wort dafür ein ...) klebt auf einem Karton und hält bzw. schützt Batterien.
Damit ihr mir alle folgen könnt ist hier ein Link zu einem Foto solcher Verpackungen. Im Englischen heisst das Blister: http://www.blister-packing.com/07.jpg
Bei meinem Problemfall handelt es sich um eine Verpackung ähnlich derer links unten auf dem JPEG, wobei die Vorgehensweise überall die selbe sein dürfte.
Ich bin relativ faul, was das stöbern in Manuals anbelangt, außerdem wüsste ich nicht, nach welchem Begriff ich suchen sollte.
Hier jetzt endlich meine Frage: Gibt es in Cinema eine Möglichkeit, mit einer bestimmten Form (z.B. einer Batterie) in eine Ebene oder ein plattes Rechteck hinein zu stanzen (nicht ausstanzen!)?
Ihr wisst doch was ich meine ... Ergebnis: Blister, Ausgangsprodukt: flaches Rechteck.
Habe natürlich schon andere Wege probiert: Mit Kombinationen aus Extrude-Nurbs und Boolschen Operationen, leider kein brauchbares Ergebnis, das muss doch auch einfacher gehen!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure geistigen Ergüsse!
Grüße, chritz
Ihr kennt doch sicherlich die handelsüblichen Verpackungen für zylindrische Batterien.
Ein transparentes Gebilde (mir fällt gerade kein dümmeres Wort dafür ein ...) klebt auf einem Karton und hält bzw. schützt Batterien.
Damit ihr mir alle folgen könnt ist hier ein Link zu einem Foto solcher Verpackungen. Im Englischen heisst das Blister: http://www.blister-packing.com/07.jpg
Bei meinem Problemfall handelt es sich um eine Verpackung ähnlich derer links unten auf dem JPEG, wobei die Vorgehensweise überall die selbe sein dürfte.
Ich bin relativ faul, was das stöbern in Manuals anbelangt, außerdem wüsste ich nicht, nach welchem Begriff ich suchen sollte.

Hier jetzt endlich meine Frage: Gibt es in Cinema eine Möglichkeit, mit einer bestimmten Form (z.B. einer Batterie) in eine Ebene oder ein plattes Rechteck hinein zu stanzen (nicht ausstanzen!)?
Ihr wisst doch was ich meine ... Ergebnis: Blister, Ausgangsprodukt: flaches Rechteck.
Habe natürlich schon andere Wege probiert: Mit Kombinationen aus Extrude-Nurbs und Boolschen Operationen, leider kein brauchbares Ergebnis, das muss doch auch einfacher gehen!
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für Eure geistigen Ergüsse!
Grüße, chritz