Moinsen,
ich bekomme gerade die absolute Krise
Mein Rechner meldet mir jedesmal das ich zuwenig Hauptspeicher habe. Wenn ich das aber mal durchrechne... so mit einem Taschenrechner.... sollte das voll und ganz reichen.
Also folgende Situation:
Mein Rechner:
Ges. Realer Speicher = 1 GB
Ges. virt. Speicher = 6,7 GB
Auslagerungsdatei = 5,7 GB (mehr will Win2000 nicht ? )
Das C4D Projekt:
Dabei handelt es sich um eine Solaranlage die aus 400 Heliostaten bestehen soll. Landschaft und sowas ist da noch garnicht drin.
1 Heliostat alleine:
Speicher = 4758 kByte
Objekte = 83 Stk.
Dieser Heliostat soll nun 20 x auf der Z-Achse dupliziert werden. Soweit so gut...
Speicher = 99808 kByte
Objekte = 104 ( wg. Instanzen, sonst 17xx)
Bishier her macht er alles. Jetzt soll aber diese Reihe nochmals 20 x auf der X-Achse dupliziert werden. Also am Ende ein Feld von 20 x 20 Stk. ergeben.
Ergebnis = zu wenig Hauptspeicher.
Rechne ich das ganze aber mal mit dem Taschenrechner hoch.... so komme ich auf eine Endsumme von ca. 1,9 GB.
Mmmh, wenn er dabei wirklich nur 1,9 GB braucht... warum reicht dann mein Speicher nicht aus? ? ? Kann mir da mal einer was zu sagen. Mache ich da einen Rechenfehler oder warum ? Ich meine.... ich hab noch nicht mal die Landschaft drin und das ganze ist erst mein erstes Projekt..... was soll ich mir den für ein Rechner kaufen wenn ich erstmal bei den Raumschiffen oder den Raumstationen angekommen bin ?
Dazu muß ich noch sagen... ich habe Texturen schon auf dem Heliostaten, aber das sind alles nur so 13 K Texturen bzw. C4d interne ... also über Farben und ohne Images.
Würde mich echt freuen wenn mal einer der Cracks hier sein Statement dazu abgeben würde. Ich kann auch gerne die C4D Datei mit dem Heliostaten bereitstellen, damit das mal einer Testen oder sich anschauen kann.
lg
Mario
ich bekomme gerade die absolute Krise

Also folgende Situation:
Mein Rechner:
Ges. Realer Speicher = 1 GB
Ges. virt. Speicher = 6,7 GB
Auslagerungsdatei = 5,7 GB (mehr will Win2000 nicht ? )
Das C4D Projekt:
Dabei handelt es sich um eine Solaranlage die aus 400 Heliostaten bestehen soll. Landschaft und sowas ist da noch garnicht drin.
1 Heliostat alleine:
Speicher = 4758 kByte
Objekte = 83 Stk.
Dieser Heliostat soll nun 20 x auf der Z-Achse dupliziert werden. Soweit so gut...
Speicher = 99808 kByte
Objekte = 104 ( wg. Instanzen, sonst 17xx)
Bishier her macht er alles. Jetzt soll aber diese Reihe nochmals 20 x auf der X-Achse dupliziert werden. Also am Ende ein Feld von 20 x 20 Stk. ergeben.
Ergebnis = zu wenig Hauptspeicher.
Rechne ich das ganze aber mal mit dem Taschenrechner hoch.... so komme ich auf eine Endsumme von ca. 1,9 GB.
Mmmh, wenn er dabei wirklich nur 1,9 GB braucht... warum reicht dann mein Speicher nicht aus? ? ? Kann mir da mal einer was zu sagen. Mache ich da einen Rechenfehler oder warum ? Ich meine.... ich hab noch nicht mal die Landschaft drin und das ganze ist erst mein erstes Projekt..... was soll ich mir den für ein Rechner kaufen wenn ich erstmal bei den Raumschiffen oder den Raumstationen angekommen bin ?
Dazu muß ich noch sagen... ich habe Texturen schon auf dem Heliostaten, aber das sind alles nur so 13 K Texturen bzw. C4d interne ... also über Farben und ohne Images.
Würde mich echt freuen wenn mal einer der Cracks hier sein Statement dazu abgeben würde. Ich kann auch gerne die C4D Datei mit dem Heliostaten bereitstellen, damit das mal einer Testen oder sich anschauen kann.
lg
Mario