Fuzzelabbe
Grünschnabel
Hallo,
vergibt mir meine Ignoranz, aber ich habe erst begonnen die wunderbare Welt von JSP intensiver zu erkunden
Es gibt immer mehrere Wege ein Problem zu lösen, aber was ist der sauberste ? Es ist einfach, sich mal schnell in der *.jsp eine Query mit einem prepared statement zusammenzuklatschen, um eine Tabelle oder ListField dynamisch zu füllen.
Gibt es schönere Möglichkeiten, wäre getProperty angemessener ? Hat jemand Tutorials an der Hand ? Oder Killerbooks ?
Ich könnte ja in der Bean auch den kompletten Schleifenablauf und Tabellenaufbau generieren und als HTML ausgeben lassen, das wäre dann wohl servlet-stil, oder ? Wo hört die Trennung von Design und Code auf, und wo fängt die Realität an ?
Merci
Ramon
vergibt mir meine Ignoranz, aber ich habe erst begonnen die wunderbare Welt von JSP intensiver zu erkunden

Es gibt immer mehrere Wege ein Problem zu lösen, aber was ist der sauberste ? Es ist einfach, sich mal schnell in der *.jsp eine Query mit einem prepared statement zusammenzuklatschen, um eine Tabelle oder ListField dynamisch zu füllen.
Gibt es schönere Möglichkeiten, wäre getProperty angemessener ? Hat jemand Tutorials an der Hand ? Oder Killerbooks ?
Ich könnte ja in der Bean auch den kompletten Schleifenablauf und Tabellenaufbau generieren und als HTML ausgeben lassen, das wäre dann wohl servlet-stil, oder ? Wo hört die Trennung von Design und Code auf, und wo fängt die Realität an ?
Code:
<tr>
<td>Kaufdatum</td>
<td><input name="kaufdatum" type="text" id="kaufdatum" size="30" maxlength="25" /></td>
<td width="16%">gekauft von </td>
<% ResultSet rs2 = DB.getRS("SELECT vorname,nachname FROM person");%>
<td width="33%"><select name="vonzuechter" id="select12">
<% while (rs2.next()) {%>
<option value="<% out.write(rs2.getString(1));%>"><%out.write(rs2.getString(1));%> <%out.write(rs2.getString(2));%></option>
<% } %>
<option value="unbekannt" selected="selected">unbekannt</option>
</select></td>
</tr>
Merci
Ramon