Microsoft Win32 Server und Mod_rewrite

Dass könnte evtl. mit der Verzeichnistiefe zusammen hängen.
Schau mal hier und/oder hier, wobei der 2. Link für Apache 2.0 ist.
Wirklich schlau daraus werde ich nicht, ich kann nämlich kein Englisch. :rolleyes:
 
hm, Helfen tuts mir nicht gerade, zumal ich um diese Zeit der Englischen Sprache nicht mehr mächtig bin, habe ja jetzt sogar schon Probleme mitn Deutsch :rolleyes:

In wie fern meinst du das mit der Verzeichniss Struktur?
Die htacces liegt da wo die datenen auch sind welche es gilt aufzurufen, und der Pfad in der url verweist ebenfals gleich dahin.

Es bleibt also alles inerhalb eines Ordners, und die Rewirte Engine on bleibt bestehen auf untervezeichnisse, sofern diese dort nicht Seperat Deaktiviert wird

, Diese erfahrung habe ich jedenfals machen dürfen :)



Gruß
 
Habe mal folgendes ausprobiert


RewriteRule ^a.html /index.php


Dort tut sich auch nichts.
Fehlermeldung
No input file specified.

Solangsam werde ich bekloppt


Gruß Andy
 
Naja, nach dem ersten Linkbeispiel wird beim / das Ziel um ein Verzeichnis gekürzt.
Ich kann mir halt nur die Beispiele angucken und müsste danach rumprobieren.

Aber auf jedenfall weisst Du nun ja schonmal dass mod_rewrite prinzipell funktioniert.

Ich hab auch grad nen Schrecken bekommen als ich auf die Uhr gesehen habe. ;)
 
Sven Mintel hat gesagt.:
Oder lasse PHP als Apache-Modul laufen.
Wie mach ich das am besten?
oder etwas das es automatisch installiert.
SQL_Datenbank, PHPMYADMIN, PHP und Apache.


Dr Dau stimmt ist schon etwas Spät :)
Ich Danke euch beiden aber das ihr euch die Zeit nehmt mir mal bei diesem Problem zu helfen. :)





Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt zwei Arten, PHP mit Apache 1.3.x unter Windows aufzusetzen. Eine ist die Verwendung des CGI Moduls (php.exe), die andere ist der Einsatz der Apache Modul DLL. In beiden Fällen müssen Sie den Apache Server stoppen, und Ihre srm.conf oder httpd.conf editieren, um Apache für die Zusammenarbeit mit PHP zu konfigurieren.
Quelle

Das Forum ist ja zum helfen da.... nur scheint es mir so dass im moment recht wenig los ist.... liegen wohl alle lieber am Strand rum als vor dem PC zu hängen. ;)
 
Danke :)


If you have Microsoft Visual Studio, you can also build PHP from the
original source code.


Hast du das schonmal Probiert Sven?


Gruß
 
Dr Dau, am Strand um diese Zeit? Wohl eher im Bett ;)
Und ich bin jetzt zu müde um da durchzusteigen, will das aber jetzt machen.

Ach mensch, nu find ich die Seite nicht mehr wo das stand wie man PHP als Modul Installiert :roleyes: und Warm ist mir auch noch.

Gruß
 
Zurück