C
cosh
tach zusammen,
also ich muss mich an dieser stelle hier gleich ma aufregegen und bin ma gespannt ob ich da nich der einzige bin den die machenschaften microsofts nerven...
für nen web-programmierer isses ja bekannterweise nich grad die schönste aufgabe die seite auf allen... wirklich ALLEN Browsern möglichst gleich aussehen zu lassen... das macht auf dauer wirklich keinen spaß wenn man für ie4,ie5,ie6,ns4,ns6 auf dem pc immer wieder kleine änderungen vornehmen muss um die seite auch in allen browsern in gleicher art mit dem nutzer agieren zu lassen... noch schlimmer wirds, wenn man (was meist der fall is) auch noch den ganzen spaß für den mac machen muss (wo auch wieder die ganzen browser da sind [ie6 glaube noch ni ?!?]). Damit sind wer schon bei 10versionen die nötig sind... das is doch eigentlich nich nötig ! wozu gibts den ein W3C wenn die sich eh nich dran halten ??? ich könnt mich da jeden tag aufregen wenn ich mich auf arbeit einfinde...
doch was ich letztens wieder bemerkt hab is das größte....
xml soll ja nu endlich ma die sprache sein wo alle browser gleich interpretieren... hm... also ns6 hält sich ans W3C... der IE6 dann auch...
aber warum gibt Microsoft den bitte dem IE5 auch die Fähigkeit XML dokumente anzusehen und diese mittels XSL zu formatieren wenn die dort schon wieder nen veralteten standart nutzen der bei größren projekten wieder den selben (wenn nich gar größeren) aufwand bringen wie das anpassen an die browser bei html ??????
Da denkt sichn Web-Programmierer nu fröhlich.. XML, da fällt endlich der ganze CrossBrowser-Mist weg... (denkste) is doch zum aus der haut fahren...
was denkt ihr dazu ? hoffentlich steh ich ni allein mit meiner meinung
mfg
Sebastian
also ich muss mich an dieser stelle hier gleich ma aufregegen und bin ma gespannt ob ich da nich der einzige bin den die machenschaften microsofts nerven...
für nen web-programmierer isses ja bekannterweise nich grad die schönste aufgabe die seite auf allen... wirklich ALLEN Browsern möglichst gleich aussehen zu lassen... das macht auf dauer wirklich keinen spaß wenn man für ie4,ie5,ie6,ns4,ns6 auf dem pc immer wieder kleine änderungen vornehmen muss um die seite auch in allen browsern in gleicher art mit dem nutzer agieren zu lassen... noch schlimmer wirds, wenn man (was meist der fall is) auch noch den ganzen spaß für den mac machen muss (wo auch wieder die ganzen browser da sind [ie6 glaube noch ni ?!?]). Damit sind wer schon bei 10versionen die nötig sind... das is doch eigentlich nich nötig ! wozu gibts den ein W3C wenn die sich eh nich dran halten ??? ich könnt mich da jeden tag aufregen wenn ich mich auf arbeit einfinde...
doch was ich letztens wieder bemerkt hab is das größte....
xml soll ja nu endlich ma die sprache sein wo alle browser gleich interpretieren... hm... also ns6 hält sich ans W3C... der IE6 dann auch...
aber warum gibt Microsoft den bitte dem IE5 auch die Fähigkeit XML dokumente anzusehen und diese mittels XSL zu formatieren wenn die dort schon wieder nen veralteten standart nutzen der bei größren projekten wieder den selben (wenn nich gar größeren) aufwand bringen wie das anpassen an die browser bei html ??????
Da denkt sichn Web-Programmierer nu fröhlich.. XML, da fällt endlich der ganze CrossBrowser-Mist weg... (denkste) is doch zum aus der haut fahren...
was denkt ihr dazu ? hoffentlich steh ich ni allein mit meiner meinung

mfg
Sebastian