Tach auch!
Es kommt darauf an, welche Version Du hast. Bei der alten R2 gigt es im Modifier-Menü einen Button, der "Attach" heißt (wie der auch immer auf deutsch heißt..). Damit kannst dann nacheinander verschiedene Splines miteinander verbinden. Sie sind aber NICHT "zusammen-geschweißt". Sie gehören zusammen -als ein Objekt- sind aber weiterhin 2 Linien. Um Punkte zusammen zu legen, gibt es die "Weld"-Funktion. Verwende dabei einen "Snap"-Button (Oh Gott hoffentlich weißt Du wovon ich rede). Diesen Button (Leiste unterhalb der Sichtfenster) mit der rechten Maustaste so einstellen, daß auf Vertexes gesnapt wird. Damit liegen die Punkte genau aufeinander und können mit "Weld" zusammengefügt werden.
Ab der R3 (glaub ich - durfte mich mal kurz mit R4 auseinandersetzen) liegt die "Attach"-Funktion woanders. Spline markieren; rechte Maustaste (vorher schauen, daß man im Modifier-Menü ist!!); da sollte dann irgendwo "Attach" auftauchen.
Das "Welden" der punkte fällt hier glaube ich weg. Es ist nur nötig mit der Snap-Funktion die Punkte übereinander zu legen.
Warum zusammenschweißen?
Das ist wegen des Surface-Modifiers wichtig. Sonst arbeitet der falsch!
Diesen blöden Modifizirer gibt es aber auch erst ab R3 direkt dabei! Das weiß ich nun endlich auch ("Hi IKEAFREAX! Habe mich schlau gemacht! Thema: ´Mesh -> Suface´!").
Für die früheren Versionen gibt´s Plug-ins... falls es einen interessiert...
Noch Fragen? Bestimmt, oder?
