Original geschrieben von Lord-Lance
Hallo zusammen ...
Ich hatte gestern das vergnügen mir Lord of the Rings, Return of the King anzuschauen (Kino Event, alle 3 Teile an einem Tag im Kino von 15.00 bis 03.00 in der Nacht). Na das ist also wirklich kaum mehr zu toppen was dort so abgeht .
Ich habe die Bücher leider nicht gelesen und bereue es sehr.
Wie habt ihr das so? Werdet ihr euch den auch noch anschauen oder findet ihr den Rummel übertrieben?
Gruss
Lord-Lance
Ich habe mir alle 3 Bücher insgesammt 10 mal durchgelesen, über einen Zeitraum von 17 Jahren.
Und darf mich daher Herr der Ringe Fan von Kindesbein an bezeichnen

.
Auch ich war gestern in der Premiere, was der grund ist weshalb ich gerade auf der Arbeit so müde und unproduktiv bin. (Kaffee einschenk

)
Als ich zum ersten mal gehört habe, das dieses Buch verfilmt werden, soll war ich
ziemlich schlecht gelaunt (im gedanken an die schlechte Zeichentrickverfilmung).
Ich war ganz klar der Meinung, das mann es niemals hinbekommen kann, die
Gefühle, Stimmung, Atmosphäre des Buches in Bilder fassen kann.
Schon beim 1. Teil war mir klar, ich habe mich getäuscht.
Der 2. Teil war leider ein kleines bischen schlechter als der 1. Besonders die nervenden
Buchfremden Passagen, wie die Wargreiter und ähnliches.
Der 3. Teil jedoch war eindeutig der beste, und der krönende Abschluss, sehr nahe am film,
Schauspielerisch glanzvoll, Bildlich imposant, einfach fantastisch.
Dennoch rate ich jedem, der den Film, mochte. Lest das Buch, denn es gibt noch so vieles,
das in dem Film nicht erklärt und gezeigt worden konnte.
So kam im Buch Aragorns Zugehörigkeit der Numenor nicht heraus, ebensowenig das die
Waldläufer schon seid jeher das Auenland beschützen. Auch Tom Bombadil wurde einfach
ausgelassen. Oder Saurons Mund (soll ja in der erweiterten Fassung (DVD) von Herr der Ringe III) kommen.
Die Geschichte der Elben, viele Gespräche zwischen Gimli und Legolas. So sah mann diese beiden
immer beim konkurrieren im Kampf, aber die Ungleiche Freundschaft zwischen dem Elb und dem Zwerg (Elben und Zwerge können sich eigentlich nicht wirklich riechen) kommt nunmal aus Platzgründen nicht vor.
Also nochmals:
Der Film wird der Geschichte und Atmosphäre des Buches gerecht. Die Geschichte von Mittelerde aber versteht mann aber erst nach dem Buch.
Und wer dann noch nicht genug hat sollte noch das Silmarillion lesen, sozusagen die Bibel Mittelerdes
