Lichtsetup für Autos

hausi

Mitglied
Hallo erstmal. Ich hoffe es kann mir jemand erklären, wie ich mir meine Szene perfekt für mein Auto herrichte. Es muss doch irgendwelche Richtlinien geben nach denen ich mich richte. Ich verzweifle schon langsam daran. Ich hab meine Modelle so wie ich sie will und meine Projekte gehen alle den Bach hinunter weil meine Renderings einfach nichts taugen. Material oder HDRI als Umgebung sind auch nicht mehr das Problem aber es fehlt irgendetwas um meine Modelle wirklich realistisch aussehen zu lassen (zumindest von aussen her). Vielleicht könnte mir ja wer von euch ein File uploaden mit der richtigen Beleuchtung und allem drum und dran was ich dafür brauche. Ich hoffe ihr könnt mir da helfen weil ich mit meinen Tutorials und nachfragen im Freundeskreis am Ende bin. Ich stell euch mal ein Pic zu meinem aktuellen Auto rein.
Vielen Dank im voraus.
MFG Hausi
PS: Ich bin ziemlich sicher das es was mit der Beleuchtung zu tun hat, weil es nicht hinhaut. Es sieht alles so "künstlich" aus :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.
Versuche doch mal folgendes:
Erstmal auf Mental Ray umschalten. Jetzt ein Himmelslicht in die Scene setzen und den Multiplikator auf 1,5 ändern. Jetzt bastelst Du ein Patch ÜBER das Auto (wie eine Zimmerdecke, also mit etwas abstand zum Auto). Das sollte von der Fläche her etwas über das Auto hinaus ragen. Anschliessend gehst Du in die Eigenschaften von dem Patch und nimmst die Häkchen für folgende Optionen heraus: Sichtbar für Kamera, Schatten erhalten und Schatten erzeugen. So ist das Patch beim rendern unsichtbar.
So, nun noch ein Material für das Patch. Bei Streufarbe das Kästchen anklicken und "Ausgabe" wählen. Dort wiederum stellst Du unter "Ausgabe" die RGB Ebene auf 3.
Bei den Blinn Grundparametern die Umgebung, Streufarbe, Glanzfarbe und Selbstillumination auf weiss stellen. Nun kannst Du das Material auf das Patch legen.
Jetzt zu den Render Optionen:
F10--> Indirekte Illumination. Da "Globale Illumination" einschalten (500 Photons). Final Gather einschalten. Samples 1000. Max Radius 15, Min Radius 0,1
Jetzt kannst Du Rendern.
Es gibt aber bestimmt noch besser Möglichkeiten, aber immerhin hast Du hier schon mal eine. ;)

Falls Du weitere Fragen hast, frag einfach.

Gruß
Psycho_Dad
 
Danke für die Antwort. Mir ist die TEchnik bekannt, aber ich werde es nochmal versuchen und zwar mit deinen Einstellungen. Bin für weitere Ratschläge dankbar :). Vielleicht hat jemand ja eine fertige Szene parat wo die "perfekten" Einstellungen für ein realistisches Endbild dargestellt sind.Beispiel:Link
Das Modell ansich würde ich mit Mühe hinbekommen aber diese Beleuchtung ist einfach fantastisch! Wenn jemand genau weiss wie das funktioniert wäre ich sehr dankbar.
Ps: Ich bin kein Neuling was Beleuchtung angeht.
DAnke!
 

Anhänge

  • mesh.jpg
    mesh.jpg
    36,6 KB · Aufrufe: 220
Zuletzt bearbeitet:
Ja leider :( . Hab den Passat vor 2 Wochen begonnen. Ihr seht also das ich nicht erst seit kurzem dahinter bin ;-) (siehe frühere Posts)
Es wird Stückweise besser aber ich stecke seit einigen Monaten fest und es wird nicht besser. Es muss dafür doch eine Art "Kochrezept" geben nachdem man sich ungefähr richten kann damit man solche realen Renderings zusammenbekommt. Ich sch**** wirklich schon zu lange am selben herum :(
MFg Hausi
 
Hast du schon mal den Brazil-renderer angeschaut, vielleicht ist der was für dich`?
Hier gibts n Tut dazu :http://www.3dtotal.com

Du sagst, dass das Material nicht das Problem ist, aber vielleicht liegt es doch mit daran?
Auf der 3dtotal Seite gibts auch n Materialtut zu Autolack.
(Freestuff/Tutorials)
Zum üben würd ich auch keinen schwarzen Lack empfehlen.
 
Ich werde es mal ausprobieren. Ich hab auch mit Brazil schon gearbeitet aber ich werds nochmal probieren und das Ergebnis hier reinposten. Ich danke euch wirlich für eure Hilfe!! ;-)
 
Ok..Habe es jetzt mit Brazil wieder probiert. Hier ist mein Ergebnis. Was meint ihr?. Nicht zum Modell selber (wird noch bisschen verbessert) sondern zum Lack usw mit Verbesserungsvorschlägen damit ich es Realitätsgetreu hinbekomm.
THx
Hausi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Versuch nochmal ein Rendering mit einer Umgebung HDRI oder sonst was gemoddeltes.
Ist einfach zu wenig da, was sich spiegelt und damit kommt der Lack nicht zur Geltung.
Sieht aber schon wesentlich besser aus!
 
Ja, um einiges besser, wenn Du noch n Glasmaterial nimmst und die Felgen nibsle polierst - kannste stolz auf dich sein :)
 
Zurück