<b>das hab ich im drweb.de Forum gefunden</b>
<em>
Ich will eigentlich nicht allzu lang schreiben wird aber warscheinlich nicht gelingen. Rechts oder Links ist die Frage hier. Die Reihenfolge der Wahrnehmung ist entscheident, was für Emotionen erzeugt werden. Linke Nav gibt eher das Gefühl der Kontrolle wären rechte Nav eine Desorientierung auslösen kann. Warum ist das so? Man beginnt links in Europa und geht nach rechts wie oben schon erwähnt. Am Anfang findet die Orientierungsphase statt. Im Film ist das die sog. Totale. Und diese Phase dauert eine gewisse Zeit (im Film gibt es dafür vorgesehene Zeit in Sekunden damit der Zuschauer sich orientieren kann und diese Zeit lernt jeder Regiseur) Im Web etwa 2-4 sec. (erstaunlich lang eigentlich) Diese Zeit wird verlängert wenn die Nav links ist. Ausserdem kommt einem die Nav entgegen wärend links die Nav der Ausgangspunkt ist. Also: oben ist vor unten, links vor rechts. Ein Bus das links steht und rechts zeigt fährt weg. Ein Bus der rechts steht und nach links zeigt kommt auf uns zu. Bei den diagonalen ist es ebenso, ob etwas aufsteigend oder fallend ist. Zusätzlich ist die rechte Hirnhälfte für Bilder und Emotionen und linke für analytische Zusammenhänge zuständig. Die Rechte Hirnhälfte nimmt die linke Körperhälfte wahr (und steuert diese) und linke umgekehrt. Die Rechte ist aber für die orientierung zuständig, da sie etwas schneller ist als die Linke (die das gesehene aufgrund der komplexität langsamer einordnet). Schrift wird von der linken Hälfte gelesen. Also, zuerst die Orientierung, dann die Entscheidung, was zuerst gelesen werden soll. Viele Theoretiker sagen auch das die linke Hälfte einer Page oder Bildes das "ich" die rechte das "du oder aussen" symbolisiert. Daher das Gefühl stärkerer Kontrolle bei einer linken Nav.
Ich will mit all dem nicht sagen, das das eine besser ist als das andere. Denn wenn man eine Überraschung, Andersartigkeit usw. ausdrücken, bzw. erzeugen möchte ist die rechte Nav natürlich besser. Wenn man die Orientierungszeit herabsetzen und das Gefühl der Kontrolle des Users unterstützen möchte, ist die linke oder obere Nav unumgänglich. Ein Rechtshänder braucht aber keine rechte Nav im Internet denke ich. Es sei denn er hätte eine Touchscreen.</em>
<b>Ist zwar auf NAV (= Navigation

) bezogen, aber das ist ja wohl grundlegend zu sehen d.h. Typo in Bildern usw.
baba
dPo