Original geschrieben von godwich
Die grundlagen hatte ich von php schon, bis jetzt gabs noch nichts neues,
Wenn du C++ meinst :
Dann bist du noch nicht weit gekommen
C ist ähnlicher aber auch nicht wirklich
ähnlich.
einzig und allein die ausdrücke (befehle) sind ähnlich. also kontrollstrukturen, schleifen usw.
Das macht aber ca 5 % des Wissens für C++ aus.
C++ Lern reihenfolge:
Grundlagen :
Variablen
Verzweigungen
Schleifen
Erweiterte Grundlagen
Funktionen
Zeiger
Funktionszeiger
Zeigerarithmetik
OOP
Klassenprinzip
Kapselung
Vererbung / Mehrfachvererbung
Polymorpy
OOA / OOD
Weitere Wissen
STL
Container Klassen
String Klasse
Iteratoren
Alogrythmen
Graphische Biblotheken:
entweder
MS OS:
MFC -> Hauptbiblothek vom Visual C++. Viele nennen die MFC zu veraltet.
WinAPI -> Direkte Windows Programmierung. Komplizierter und aufwendiger da mann sich um sämmtliche dinge selber kümmern muss wie Nachrichten senden ans Betriebssystem usw. Dafür sind die geschriebenen Programme schneller, kleiner
VCL -> Borland C++ Builder Biblothek.
Abstrahiert mehr als die MFC. Vom leistungsumfang ähnlich. Geschwindigkeit und Grösse der Files soweit ich das weis auch ähnlich.
Ich favorisierte VCL.
Linux - Unix
Qt3 (auch unter windows lauffähig)
Mainbiblothek vom KDE. In C++ geschrieben soll sehr gut durchdacht und aufgebaut sein.
GTK - Gnome haupbiblothek wurde eigentlich von den Gimp entwicklern angefangen und konsequent erweitert. Soviel ich weis in C geschrieben.
Ist die Biblothek die ich mir nun anlernen will
GNUstep - Mainbiblothek vom WindowMaker (mein WM) in ObjectivC geschrieben somit habe ich keinen Plan von der Biblothek
Also :
PHP ist wirklich nur ähnlich zu den Grundlagen nicht mehr.
Unterschätzt den Umfang von C++ nicht.
PHP habe ich in 2 Wochen gelernt C++ kann ich immer noch nicht richtig (und ich mach das schon ne weile).
C ist ebenso um einiges umfangreicher.
Aber nicht verzagen C/C++ Programmieren ist nicht nur umfangreicher sondern macht auch derp mehr spass
