>wo kann ich texturen herkriegen also solche wie die für die
>weltkugel?
Du kannst zwar als Streufarbe "WELT" nehmen, sieht aber in den wenigsten fällen so berauschend aus.
Also würd ich mir eine WeltTextur herunterladen.
http://www.noirextreme.com/digital/Earth-Color4096.jpg
-- eine Textur für Tag --
http://www.noirextreme.com/digital/Earth-Night4096.jpg
-- eine Textur für Nachts --
http://www.noirextreme.com/digital/Earth-Clouds2700.jpg
-- eine textur für das Wolken Bild --
Und wenn du mal sehen willst, wie so eine Welt aussehen kann, wenn man sich etwas mit 3D Studio Max beschäftigst, lade alle Texturen runter und :
http://www.noirextreme.com/digital/earth1.zip
diese Datei. Dann lass das ganze mal Rendern. Falls er sagt, dass er Texturen nicht finden kann, klick auf durchsuchen und nimm den Ordner, wo du deine gerade gewonloadeten gespeicherst hast.
>öhm könnte mir vielleicht einer erklären wie ich texturen
>auf ein objekt oder auf shapes gekomme und wie das mit dem
>gitter geht? bidde... *lieb schaut*
Ausnahmsweise:
Texturen:
Wähl dein Objekt einmal aus (das was du Texturieren möchstes).
Drücke "m" auf deiner Tastatur. Der Materialeditor wird sich öffnen.
Klicke einmal auf eine der 6 schönen Kugeln.
Unter Blinn-Grundparameter steht Streufarbe, daneben ist ein Kästchen mit einer Farbe, und daneben ein kleines graues Kästen. Auf das kleine Graue klickst du drauf.
Im nächsten Fenster wählst du Bipmap, im darauffolgenden Fenster wählst du die JPG, BMP, GIF Datei deiner Welttextur aus. . Das wars in etwa.
Unter den 6 großen Kugeln sind kleine Buttons, auf eines sieht su einen Kreis mit einem Pfeil auf ein Quader. Steht für "Material der Auswahl hinzufügen". Einmal draufklicken. Das wars, Materialeditor schließen, Szene RENDERN.
Splines.
Du kannst Splines direkt nicht Rendern. Wenn du enien Kreis mit Splines ziehst, und dann Renderst, wirst du sehen, das du nichts sehen wirst.
Es gibt mehrere möglichkeiten, wie du das ändern kannst, was jedoch vollkommen auf deiner Szene ankommt. Es heisst immer, "viele Wege führen nach Rom". Bei Max sind immer ZUVIELE!
1) Wenn du nur die Linien sichtbar machen willst, klickst du dein Spline an und gehst in die ÄNDERN-Palette. Ist auf der Rechten Seite, als kleines Icon siehst du eine gebogene Röhre. Dort kannst du auf Spline Renderfähig machen, klicken, und eine größe "betrag" anklicken, so größer der Betrag, des so dicker wirst du die Linien nachher sehen. Fang einfach mit 1 an

2) Wir extrudieren die Splines. Wenn du z.b. einen kasten mit Splines gemacht hast, will man im seltesten Fall nur die umrandung Rendern, wie bei 1). Man will die ganze Fläche haben, dies nennt sich bei Max EXTRUDIEREN. Geh dazu wieder in die Änderungspalette und wähle unter Modifikatoren Extrudieren aus. Unter Betrag kannst du dann sozusagen die Länge auswählen. Wenn du als Betrag 1 nimmst, hast du ne dümme platte, wenn du 100 Nimmst, hast du je nach größe der Umrandung schon nen Quader. Einfach etwas mit rumspielen.
3) Wenn du z.B. nen gesicht mit Splines machst, was für dich als Newbie nen akt der Unmöglichkeit ist, kannst du nen Oberflächenmodifikator anwenden. u.s.w et cetera et cetera.
Das Gittermodell:
Objekt auswählen und in den Materialeditor gehen, also wieder "m" drücken.
Wähle wieder eine LEERE Kugel aus.
Unter Schattierungen wirst du die option "Draht" finden, aktivier die mal

Kannst etwas mit den Werten rumspielen, du sieht die änderung immer in deiner Kugel

Wenn du fertig bist, wieder auf "Material der Auswahl hinzufügen" klicken.