Diff-Programm mit Druckfunktion gesucht.

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Hallo,
ich hab mein diff script inzwischen etwas abgewandelt.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich per grep nach dem plus und Minus noch ein tab einfügen kann?
Code:
diff -u file1.txt file2.txt > export.txt | grep '^[+-][0-9]' | sort -u -k 1,1
Einfach ein Tab dort einfügen hat nichts gebracht.
 

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Super dank dir. Bei OSX muss noch ein -E dran für die regular expression.
Schade zu früh gefreut. Die tabs sind doch nicht drinnen. Die die ich gesehen habe kommen aus den zu vergleichenden Dateien.
Die Fehlermeldung wäre: \1 not defined in the RE

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

sheel

I love Asm
Hm ... was kann den die Mac-Version dann überhaupt :eek:
Vllt. + und - einzeln probieren:
Code:
grep '^[+-][0-9]' | sort -u -k 1,1 | sed 's/^\+/+	/' | sed 's/^-/-	/'
oder, wie gerade im Internet gelesen, vllt.
Code:
grep '^[+-][0-9]' | sort -u -k 1,1 | sed 's/^\(.\)/\1	/'
 

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Das ist doch alles ****. Sorry nicht auf dich bezogen.
Aber ist sed fürn mac nicht einfach n port???
Hab jetzt mal deine beiden Vorschläge ausprobiert leider ohne Erfolg wie du im Anhang siehst.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2015-08-14 um 04.35.58.jpg
    Bildschirmfoto 2015-08-14 um 04.35.58.jpg
    92,1 KB · Aufrufe: 16

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
mmh ist doof. Den ich muss das Diffspäter in Indesign noch bearbeiten und das artet ganz schon in Arbeit aus überall ein Tab einzufügen.
Mal davon abgesehen das es ja nicht nur eine Datei ist.
Ansosnten müsste ich mal schauen das ich den Ordner auf meine Raspberry pi rüberziehe und da das ganze nochmal versuche.

Grüße
 

Neue Beiträge