Hi,
alles i.O., es handelt sich um ein neues Feature. Sinn ist es, den Punkt zu selektieren, der "gelb" unterlegt wird. Wenn man den nächsten Punkt selektiert, erscheint eine Art "Pfad" oder gelber Balken, ab drei selektierten Punkten wird ein gelbes Hilfspolygon angezeigt, ab drei Punkten entsteht ja ein Polygon, was dann -so wie "damals" auch per Doppelklick auf den letzten Punkt, geschlossen bzw. erzeugt wird. Vorteil hierbei ist z.B., dass man nach der Selektion des Bildes z.B. die Ansicht verschieben, rotieren kann (rechts oben im jeweiligen Ansichts- Fenster), C4D sich aber die letzte Selektion "merkt", also nicht unterbrochen wird

man kann nach der Ansichts- Rotation, -verschiebung etc. weitermachen, ohne von vorn anfangen zu müssen. Sehr sinnvoll beim Modellieren in der 3D- Ansicht, wenn man das zu modellierende Objekt einmal von einer anderen Seite sehen möchte. Erst recht wird dieses Feature sinnvoll, wenn man bei "Polygone erzeugen" ein NGon erstellen will (ich mein jetzt nicht "Polygonloch schließen", das ist ja nicht immer sinnvoll...) und nach 5, 6 Punkten die Ansicht "drehen" will. Also
kein Bug , gelle. (sonst schimpft wieder "jemand hier..., stimmts @Mark

)
@Soulhunta...

das war aber schon immer so, möchtest Du denn nicht sehen, welche Punkte Du im
Punkte- Selektions- Modus selektiert hast...? schwarz ist nicht selektiert, orange ist selektiert, glaub aber schon seit 6+.
mfG
redybull
