Ob das Angebot wirklich gut ist, kann man erst sagen, wieviel der "ganz kleine Aufpreis" beträgt. 
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
http://www.testberichte.de/p/canon-tests/eos-60d-testbericht.html hat gesagt.:Bereits drei Monaten nach der Markteinführung der 18-Megapixel-Spiegelreflexkamera EOS 60D hat sich herausgestellt, dass Canons neues Spitzenmodell in Kombination mit mindestens vier Objektiven beim Einsatz eines Blitzes überbelichtete Bilder produziert. Deswegen hat der Hersteller Mitte Dezember 2010 die Firmware in der Version 1.0.8 zum Download freigegeben, mit der sich das Problem umgehen lässt.
Bis jetzt sind Belichtungsprobleme mit den Zoomobjektiven EF 28-135mm 1:3.5-5.6 IS USM; EF 75-300 mm 1:4-5.6 IS USM und EF 100-400mm 1:4.5-5.6L IS USM sowie der Festbrennweite EF 300mm 1:4L IS USM bekannt geworden. Dabei spielt es keine Rolle, ob der eingebaute Blitz der Kamera oder eines der hauseigenen externen Blitzgeräte der Speedlite-Serie als Zusatzlichtquelle eingesetzt wird. Ob auch andere Linsen des Herstellers betroffen sind, ist noch nicht klar. Das Update 1.0.8. soll nun laut Canon den Fehler für alle Objektive korrigieren.
Vor der Installation sollte der Benutzer überprüfen, ob der Kameras Akku aufgeladen ist. Darüber hinaus braucht er eine leere SD-Speicherkarte. Die Freeware ist in Versionen für Windows und Macintosh erhältlich. Auf der Support-Seite des Herstellers ist außerdem ausführlich beschrieben, wie die Installation durchgeführt werden muss.