Hey,
ich habe vorhin angefangen ein wenig über C++ zu lernen.
Folgendes Ratespiel habe ich bisher rausgebracht. (Nach dem Motto "Learning by doing" habe ich einfach mal losgelegt ;D)
Zu meinen Fragen :
1. Ich will bei einem Ratespiel natürlich nicht immer dieselbe Zahl benutzen. "93" habe ich jetzt einfach mal als Test benutzt. Es gibt sicherlich eine Möglichkeit Beim starten des Programmes eine neue Zahl zu generieren, oder ?
2. Die zweite "if" Zeile klappt nicht so ganz, warum ?
Ich hoffe, ich habe alle Forenregeln eingehalten.
Mfg
ComTen
ich habe vorhin angefangen ein wenig über C++ zu lernen.
Folgendes Ratespiel habe ich bisher rausgebracht. (Nach dem Motto "Learning by doing" habe ich einfach mal losgelegt ;D)
C++:
#include <iostream>
using namespace std;
int main()
{
int i;
do
{
cout << "Rate eine Zahl zwischen 1 und 100" << endl;
cin >> i;
}
while (i != 93);
if (i = 93)
{
cout << "Du hast gewonnen !" << endl;
}
if (i > 100)
{
cout << "Du hast eine Zahl größer als 100 eingegeben -.-'" << endl;
}
}
Zu meinen Fragen :
1. Ich will bei einem Ratespiel natürlich nicht immer dieselbe Zahl benutzen. "93" habe ich jetzt einfach mal als Test benutzt. Es gibt sicherlich eine Möglichkeit Beim starten des Programmes eine neue Zahl zu generieren, oder ?
2. Die zweite "if" Zeile klappt nicht so ganz, warum ?
Ich hoffe, ich habe alle Forenregeln eingehalten.

Mfg
ComTen