C++ - Ratespiel - Vorschläge/Hilfe

@deepthroat :

Das ctime kapier ich nicht ganz...ohne klappt es auch und mit merke ich keinen Unterschied. (Zahlen sind bei jedem Start verschieden, mit oder ohne)

Das mit if...if habe ich jetzt geändert und habe anstatt "if (i > Zufallszahl)" einfach "else" geschrieben.

C++:
if (i < Zufallszahl)
{
      cout << "Zu klein" << endl;
}
else
{
      cout << "Zu gross" << endl;
}

Aber das unterste if muss ja dableiben, sonst kommt ja keine Nachricht, dass man gewonnen hat, oder ?

[code=cpp] hab ich jetzt auch hier verwendet. :p
Und Strg + Z macht doch nur Sachen rückgängig ? ^^
 
@deepthroat :

Das ctime kapier ich nicht ganz...ohne klappt es auch und mit merke ich keinen Unterschied.
Das ist allerdings nur Glück oder Zufall. Mit einem anderen Compiler funktioniert das dann evtl. nicht mehr.

Die time Funktion ist nunmal in ctime deklariert und wenn man diese Funktion benutzen will, dann muss man die entsprechende Headerdatei auch einbinden. Das gehört zum guten Ton bzw. ist guter Stil.
Das mit if...if habe ich jetzt geändert und habe anstatt "if (i > Zufallszahl)" einfach "else" geschrieben.

C++:
if (i < Zufallszahl)
{
      cout << "Zu klein" << endl;
}
else
{
      cout << "Zu gross" << endl;
}
So ist es allerdings falsch. (Hast du das ausprobiert? :suspekt:) Insgesamt gibt es nämlich 3 Möglichkeiten...
Aber das unterste if muss ja dableiben, sonst kommt ja keine Nachricht, dass man gewonnen hat, oder ?
Warum probierst du das nicht einfach schnell aus? ;-]
Und Strg + Z macht doch nur Sachen rückgängig ? ^^
In Word vielleicht. ;-] Warum probierst du's nicht einfach aus?

Gruß
 
Zurück