Sliver
Erfahrenes Mitglied
Grüße,
also:
Ich würde jetzt gerne anfangen eine Programmiersprache zu erlernen außer HTML, Javascript, PHP oder VB. Seit ein paar Tagen schau ich mich schon in den verschiedenen Foren der einzelnen Programmiersprachen um, um heraus zu finden welche mir am nächsten liegt allerdings bin ich jetzt noch mehr verwirrt als vorher.
Gedacht hatte ich mir eigentlich das ich mit C++ anfange auch wenn es nicht die leichteste Sprache für Anfänger ist aber dann sind 'auf einmal' noch C#, C#.Net und .Net erschienen, nun weis ich gar nicht mehr womit ich anfangen soll.
Das Programmieren würde ich am liebsten auf einem Linux-System erlernen.
Zudem suche ich ein(e) Programm/Sprache wo ich nicht gleich mit riesigen Oberflächen bombardiert werde wie z.B. bei VB6. Dort wurde einem ja relativ viel Arbeit abgenommen und hat im Endeffekt nicht wirklich darüber nachgedacht was man dort getippt hat sondern es halt so hingenommen. (Am liebsten wäre mir ja glaube ich etwas wie Turbo Pascal *gg*)
Jetzt habe ich ein paar grundlegende Fragen:
1. Welche Programmiersprache ist flexibel genug um auf MS Windows sowie auf Linux zu laufen.
2. Was ist C#, C#.Net und .Net?
3. Gibt es einen offiziellen Hersteller von C oder C++? (Im Geschäft sehe ich C und C++ von verschiedenen Herstellern)
Wie ist das eigentlich mit Assembler? Kann man sich an so was heranwagen als Anfänger oder sollte man das grundsätzlich lassen? Soweit ich weis besteht die größte Schwierigkeit darin diese ganzen Schlüsselwörter zu kennen.
Seit gestern läuft ja wieder eine Diskussion über die verschiedenen Sprachen da bekomme ich sicher auch noch ein paar Antworten.
Mit VB kenne ich mich noch ein bisschen aus aber ich glaube C, C++ und die anderen kann man vom Code nicht mit einander vergleichen.
Vielleicht gibt’s hier ja auch noch einen 'Neuling' der erst seit ein paar Monaten mit einer der Sprachen zutun hat und mir etwas über den Einstieg berichten kann.
Die meisten von euch haben, denke ich mal, mit Pascal, QBasic und noch 'älteren' Sprachen angefangen.
Danke im Voraus.
Sers
Sliver
P.S.: Falls ihr etwas über die Satzzusammenhänge verwundert sein solltet liegt das daran das ich immer etwas dazu geschrieben habe und keinen richten Anfangen oder eine Verbindung gefunden haben.
also:
Ich würde jetzt gerne anfangen eine Programmiersprache zu erlernen außer HTML, Javascript, PHP oder VB. Seit ein paar Tagen schau ich mich schon in den verschiedenen Foren der einzelnen Programmiersprachen um, um heraus zu finden welche mir am nächsten liegt allerdings bin ich jetzt noch mehr verwirrt als vorher.

Gedacht hatte ich mir eigentlich das ich mit C++ anfange auch wenn es nicht die leichteste Sprache für Anfänger ist aber dann sind 'auf einmal' noch C#, C#.Net und .Net erschienen, nun weis ich gar nicht mehr womit ich anfangen soll.
Das Programmieren würde ich am liebsten auf einem Linux-System erlernen.
Zudem suche ich ein(e) Programm/Sprache wo ich nicht gleich mit riesigen Oberflächen bombardiert werde wie z.B. bei VB6. Dort wurde einem ja relativ viel Arbeit abgenommen und hat im Endeffekt nicht wirklich darüber nachgedacht was man dort getippt hat sondern es halt so hingenommen. (Am liebsten wäre mir ja glaube ich etwas wie Turbo Pascal *gg*)
Jetzt habe ich ein paar grundlegende Fragen:
1. Welche Programmiersprache ist flexibel genug um auf MS Windows sowie auf Linux zu laufen.
2. Was ist C#, C#.Net und .Net?
3. Gibt es einen offiziellen Hersteller von C oder C++? (Im Geschäft sehe ich C und C++ von verschiedenen Herstellern)
Wie ist das eigentlich mit Assembler? Kann man sich an so was heranwagen als Anfänger oder sollte man das grundsätzlich lassen? Soweit ich weis besteht die größte Schwierigkeit darin diese ganzen Schlüsselwörter zu kennen.
Seit gestern läuft ja wieder eine Diskussion über die verschiedenen Sprachen da bekomme ich sicher auch noch ein paar Antworten.
Mit VB kenne ich mich noch ein bisschen aus aber ich glaube C, C++ und die anderen kann man vom Code nicht mit einander vergleichen.
Vielleicht gibt’s hier ja auch noch einen 'Neuling' der erst seit ein paar Monaten mit einer der Sprachen zutun hat und mir etwas über den Einstieg berichten kann.
Die meisten von euch haben, denke ich mal, mit Pascal, QBasic und noch 'älteren' Sprachen angefangen.
Danke im Voraus.
Sers
Sliver
P.S.: Falls ihr etwas über die Satzzusammenhänge verwundert sein solltet liegt das daran das ich immer etwas dazu geschrieben habe und keinen richten Anfangen oder eine Verbindung gefunden haben.