Kenney
Mitglied
Vielen Dank, da geht was.
Vielen Dank, da geht was.
In dem Fall würde ich das <option> Feld mit PHP zusammenbauen.Schöner Hinweis. Die Idee dahinter, war, dass wenn er "3" gewählt hat auch mit 3 rechnet.
Die if() könnte man kompakter gestalten, jedenfalls bei der Provision?
Vielen Dank. Ich versuche diesen Vorschlag umzusetzen.Anstelle von Option-buttons würde ich ne ComboBox/DropDownList nehmen.
oder einfach ein Textfeld, welches den eingegebenen Wert gegen die Grenzen (3 bis 7%) validiert. So kann man auch 4,75% Provision eingeben, und sich das ganze „If„-Gemurkse sparen.
Dir auch vielen Dank. Dieses werde ich auch umsetzen.In dem Fall würde ich das <option> Feld mit PHP zusammenbauen.
Stell dir vor, du hast 100 <options> Tags, willst du dann in jeden eine if Abfrage reinbauen (die so eh eigentlich falsch ist) ?
Im anderen Thema wurde dir ja schon erklärt, wie man sowas zusammenbaut.
Da muss nur noch eine Abfrage rein, welches Feld selektiert wurde und dann hast du ein Problem weniger.
Hallo,Option-buttons? Ein Select mit Optionen produziert genau eine Dropdown-Liste:
frickl SELFHTML-Wiki
Per Default oder wenn man size auf 1 setzt.
Ahh….. OK.Option-buttons? Ein Select mit Optionen, was Kenney in seinem Code verwendet, produziert genau eine Dropdown-Liste:
HTML/Tutorials/Formulare/Auswahllisten – SELFHTML-Wiki
Per Default oder wenn man size auf 1 setzt.
<!doctype html>
<html lang="de">
<head>
<meta charset="utf-8">
<title>Berechnung des Grundstückes</title>
<?php
error_reporting(-1);
ini_set("display_errors", 1);
?>
<?php
include("E4_Grundstueck.incl.php");
?>
</head>
<body>
<?php
if(isset($_POST["breite"]))
{
?>
<?php
//Felder vorbelegen
$breite = (isset($_POST["breite"])) ? $_POST["breite"]: "";
$laenge = (isset($_POST["laenge"])) ? $_POST["laenge"]: "";
$preisqm = (isset($_POST["preisqm"])) ? $_POST["preisqm"]: "";
$proSatz = (isset($_POST["proSatz"])) ? $_POST["proSatz"]: "";
$cbmwst = (isset($_POST["cbmwst"])) ? $_POST["cbmwst"]: "";
//Berechnung
$qm = multiplikation($breite, $laenge);
$nettPr = multiplikation($preisqm, $qm);
$proNett = nettPrmPro($proSatz, $nettPr);
$brPr = nettPrmMwst($cbmwst, $proNett);
//Ausgabe
echo "<p>Breite: $breite m<br>
Länge: $laenge m<br>
Preis pro qm: $preisqm €<br>
Nettopreis: $nettPr €<br>
Nettopreis mit Provision: $proNett €<br>
Bruttopreis: $brPr €</p>";
?>
<?php
}
?>
<h2>Grundstückspreise</h2>
<form method="post">
<fieldset>
<label for="breite">Breite: </label>
<input type="text" id="breite" name="breite" required placeholder="Breite?">
<br>
<label for="laenge ">Länge: </label>
<input type="text" id="laenge" name="laenge" required placeholder="Länge?">
<br>
<label for="preisqm: ">Preis pro m²: </label>
<input type="text" id="preisqm" name="preisqm" required placeholder="Preis / m²?">
<br>
<label for="proSatz">Provisionssatz: </label>
<select name="proSatz">
<?php
$proSatzArr = [3, 4, 5, 6, 7];
foreach($proSatzArr As $proS)
{
$ausgabe = "<option value '{$proS}'";
if(isset($_POST["proSatz"]))
{
if($_POST["proSatz"] == $proS)
{
$ausgabe .= " selected";
}
}
if(empty($_POST["proSatz"]))
{
$proS;
}
$ausgabe .= ">$proS</option>\n";
echo $ausgabe;
}
?>
</select>
<br>
<input type="checkbox" id="cbmwst" name="cbmwst" value="19">
<label for="cbmwst">MwSt</label>
</fieldset>
<p>
<input type="submit" value="Berechnen">
</p>
</form>
</body>
</html>