Lukas Poffet
Grünschnabel
Ja gut an dieser Datei bin ich schon lange am rumhirnen. Die ist ja standardmässig leer... was muss ich denn da eintragen?
Werd aus der apache Anleitung nicht schlau.
Werd aus der apache Anleitung nicht schlau.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich hab jetzt durch den einen linux server ein heterogenes netzwerk möchte aber auf dem linux server ebenfalls ein netzlaufwerk erstellen welches dann von den windoof clients ersichtlich ist. /etc/fstab?
Hi Lukas,
gegen "keine Ahnung" kann man was machen. Wenn Du Dir das hier durchgelesen hast, solltest du einigermaßen zurecht kommen. Stichwort "DocumentRoot" ist auch gut erklärt:
Apache Config Galileo
Gruß,
OneOf6
Nein, die Seiten waren unter http://intranet/ erreichbar.Wenn ich das richtige verstehe hast Du bisher einen IIS (also Windows-Server) auf dem die Webseite per Eingabe von
http://IP-Adresse/intranet
innerhalb des Intranets erreichbar ist.
Er hat ja schon intranet dahinter, will es aber weghaben.Für den neuen Apache-Webserver musst Du diesbezüglich eigentlich nicht mehr viel machen. Du hast ja Apache schon installiert? Dann solltest Du beim Aufruf der IP des Servers auch schon die Apache-Startseite sehen.
http://IP-Adresse
Wenn Du jetzt unbedingt noch das /intranet dahinter haben willst
Da steht "Voreinstellung". Wer sagt denn, das auf deinem System die Voreinstellung aktiv ist? Finde doch erstmal in deiner Apache Konfiguration die aktuelle Einstellung.Voreinstellung: DocumentRoot /usr/local/apache/htdocs
Also ab /usr/local gehts bei mir nicht mehr weiter. Muss ich das Verzeichnis und die Datei selbst anlegen? Und was kommt dann dort rein?
Ja, ein Verzeichnis.Und was ist eigentlich dieses DocumentRoot? Ein Verzeichnis?