Ok wenn die beiden Seiten gleich lang sind ahb ich ne Idee.
Dadurch, dass du die 4 Punkte kennst, kannst du per Vektorrechnung den Mittelpunkt des Großen balkens ermitteln. Mit diesem Mittelpunkt erstellst du eine Gerade.
Diese Gerade schneidet sich an einem bestimmten Punkt mit dem "neuen" Balken (den den der User eingibt). Nimmst du nun den Punkt des neuen Balkens und den Mittelpunkt des gelb markierten Balkens kannst du erneut einen vektor erstllen, dessen Länge du ermittelst.
Dann nimmst du den Sinus zur Hilfe und errechnest mit
sinus alpha = gegenkathede (höhe) / hypotenuse(länge des gewümschten kleinen Balkens).