Suse 9.2 auf Sata

Monchichu

Mitglied
Hey Leutchens ich habe da ein Problem.
Ich habe in meinem Laptop eine SATA-Festplatte und möchte aber gerne Suse Linux 9.2 darauf installieren jedoch findet er bei mir die Festplatte nicht.
Hat jemand einen Plan wie ich es dennoch hinbekomme?

MfG
Monchichu
 
Hey Leutchens ich habe da ein Problem.
Ich habe in meinem Laptop eine SATA-Festplatte und möchte aber gerne Suse Linux 9.2 darauf installieren jedoch findet er bei mir die Festplatte nicht.
Hat jemand einen Plan wie ich es dennoch hinbekomme?

MfG
Monchichu

SuSe 9.2 unterstützt kein Sata. Besorge dir am besten die aktuellste Version von openSuse nämlich 11, oder wenigstens die 10.3.
 
Es wäre möglich SuSe9.x mit einem aktuellen Kernel zu versehen um damit SATA zu ermöglichen. Ich glaube aber nicht, dass sich der Aufwand lohnen würde.

Warum möchtest Du denn diese Version installieren?
 
Wahrscheinlich hat er nur Suse 9.2 auf CD und keine besonders schnelle Internetverbindung oder ist einfach faul. Wer weiß.

Wie Navy schon sagte liegt es daran, dass Suse 9.2 einen wirklich alten Kernel verwendet in dem Sata nicht implementiert ist bzw. wenigstens der Treiber für deinen Kontroller nicht enthalten ist. Das sollte mit der aktuellen Version kein Problem sein. Solltest du nicht wissen wie du an eine LiveCD kommst kannst du auch auf Ubuntu.com gratis CDs bestellen um Ubuntu zu installieren falls es nicht unbedingt Suse sein muss. Ich weiß nicht ob Suse diesen Service auch bietet oder ob man die CDs dort nur kaufen kann.
 
Der Grund warum ich 9.2 installieren will hat weder was mit meiner Interneverbindung zu tun sonst noch mit meiner Faulheit.
Es ist so wir sollen für die Schule etwas mit 9.2 untersuchen und wir dürfen weder eine aktuelle Version sonst noch eine Virtuelle Maschine nutzen.
Ich habe schon alles versucht mich vor der 9.2 Version zu drücken oder mich davor zu drücken so viel aufwand daran zu setzen die auf eine SATA zu packen.
Aber mein Lehrer bleibt sturköpfig, er meint er hätte da so seine besondere Gründe, mehr sagt er dazu net.
Also meint ihr es ist nicht wirklich möglich?
 
Ich hab noch eine Suse 6.2 daheim. Die kann Dein Lehrer ja gern mal probieren zu installieren. ;)

Und warum duerfte Ihr keine VM nutzen? Das OS merkt davon ja nichtmal was...

Ich finde die Ideen Deines Lehrers etwas fragwuerdig...

Zum Thema SATA: Selbst Debian 4 unterstuetzt nicht alle SATA-Controller. Entsprechend soll Dein Lehrer mal locker bleiben.

Ausserdem handelt es sich um Deinen privaten PC, oder?
1. hat Dein Lehrer Dir nicht vorzuschreiben was Du da zu installieren hast
und 2. wenn Du was installieren sollst ist es Deine Sache ob Du eine Partition freischaufelst oder in einer VM arbeiten willst.

Kontrollieren ob Du eine VM genutzt hast kann er ja eh nicht.
 
Welchen Sinn hat es bitte im Unterricht veraltete Software eines Unternehmens von dem ich sowieso nicht viel halte zu verwenden? Sollt ihr es einfach nur schaffen ein Suse 9.2 auf eine SATA-Platte zu packen? Was zum Teufel ist die Aufgabenstellung?
 
Zurück