Links gehen nicht?

Code:
This page is not Valid (no Doctype found)!

Below are the results of attempting to parse this document with an SGML parser.

   1. Error Line 1 column 0: no document type declaration; implying "<!DOCTYPE HTML SYSTEM>".

      <html>

      The checked page did not contain a document type ("DOCTYPE") declaration. The Validator has tried to validate with a fallback DTD, but this is quite likely to be incorrect and will generate a large number of incorrect error messages. It is highly recommended that you insert the proper DOCTYPE declaration in your document -- instructions for doing this are given above -- and it is necessary to have this declaration before the page can be declared to be valid.

      ?
   2. Error Line 24 column 211: required attribute "ALT" not specified.

      ...c='gfx/startseiteoff.jpg'" border="0"></a>

      The attribute given above is required for an element that you've used, but you have omitted it. For instance, in most HTML and XHTML document types the "type" attribute is required on the "script" element and the "alt" attribute is required for the "img" element.

      Typical values for type are type="text/css" for <style> and type="text/javascript" for <script>.

      ?
   3. Error Line 25 column 199: required attribute "ALT" not specified.

      ..."src='gfx/kontaktoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   4. Error Line 26 column 203: required attribute "ALT" not specified.

      ...src='gfx/leitbildoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   5. Error Line 27 column 211: required attribute "ALT" not specified.

      ...c='gfx/geschichteoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   6. Error Line 28 column 203: required attribute "ALT" not specified.

      ...src='gfx/konzepteoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   7. Error Line 29 column 203: required attribute "ALT" not specified.

      ...src='gfx/aufgabenoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   8. Error Line 30 column 211: required attribute "ALT" not specified.

      ...c='gfx/unterrichtoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
   9. Error Line 31 column 207: required attribute "ALT" not specified.

      ...rc='gfx/bildungenoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
  10. Error Line 32 column 202: required attribute "ALT" not specified.

      ...src='gfx/projekteoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
  11. Error Line 33 column 195: required attribute "ALT" not specified.

      ...="src='gfx/vereinoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
  12. Error Line 34 column 207: required attribute "ALT" not specified.

      ...rc='gfx/sponsorenoff.jpg'" border="0"></a>

      ?
  13. Error Line 35 column 199: required attribute "ALT" not specified.

      ..."src='gfx/partneroff.jpg'" border="0"></a>

      ?
  14. Error Line 36 column 203: required attribute "ALT" not specified.

      ...src='gfx/klinikenoff.jpg'" border="0"></a>
 
mal unabhängig von deinem jetzigen Problem solltest du die Fehler rausschmeißen. mit dem alt="" attribut sollte nicht so wild sein, aber gib deiner Seite mal einen ordentlichen Anfang (siehe html Referenzen)
 
Abgesehen vom fehlenden Doctype und dem alt-Attribut in den Grafikelementen scheint der HTML-Code "sauber" zu sein.
 
Deswegen meine ich ja der Quellcode is in Ordnung des liegt an der Software die man insatlliert damit man einen Webserver hat. Vllt in irgendeiner Datei ist was aktiviert oder deaktiviert was etwas blokciert. htaccses oder so keine ahnung.

wie erwähnt habe ich xampp installiert und da habe ich das gleiche porblem auch.
 
ich habe wenig Ahnung von iframes (sind genauso hässlich wie frames, wo ist denn da der unterschied?), aber ich glaube bei den meisten Leuten funktioniert xampp einfach.

Warum lässt du deine Seite auf xampp laufen wenn du nur html benutzt? und andersherum wenn du auch php benutzt, warum dann der iframe?

ich bin mir gar nicht sicher ob da so funktionieren soll wie ich dich verstehe.
 
Was spricht gegen PHP und iframes? Kann in einigen Situationen von Vorteil sein.
Ich denke aber der Fehler liegt hier nicht an xampp, sonst würde dein Browser ja irgendeine Fehlermeldung ausspucken. Zumindest dass der Server nicht erreichbar ist, oder einen Serverfehler.
 
also, um mal ein klaren Spruch zu machen:

Ich habe mir das Beispiel von selfHTML (siehe oben) kopiert und es käuft auf meinem xamp und in Firefox wunderbar, genauso wie das Beispiel auf selfHTML selbst.

Ich habe weder an meiner .htacces noch an irgendwelchen xammp Einstellungen rumgeschraubt (dazu bin ich eh zu dumm).

insofern würde ich dir raten deinen Code nochmal mit der Beispielseite zu vergleichen.

schön abend noch, salzi
 
WICHTIG: Die iframes sind gar nicht das Problem :suspekt:

Das Problem ist das wen ich Sektionen anklicke das nix passiert. er bleibt immer auf der seite die er zuerst geladen hat. aber wen ich es auch meinen webserver hochlade geht. also liegt es an irgendwelchen einstellungen! im forumbeitrag war doch was von portokoll http oder so und irgendein sicherheitsrisiko. vllt ist da bei den sicherheitseinstekllungen ein hacken irgendwo drin das verhindert dieses "sicherheitsrisiko" verstehst ihr was ich meine?

das habe ich durch google gefunden, BITTE LESEN:

Hallo,
»» wenn ich den Link anklicke, passiert NIX!
»» Also ich spreche immernoch von dem Link der mit PHP erzeugt wurde..
Die PHP-Seite, die den Link erzeugt wird doch dann aber von einem Webserver via http:// ausgeliefert, sonst würde ja auch PHP nicht geparst werden. Nun soll mit dem Link auf das lokale file:// Protokoll gewechselt werden. Das ist ein Sicherheitsrisiko, weshalb das mit den Standardeinstellungen des FF nicht funktioniert.

http://kb.mozillazine.org/Links_to_l...s_don't_work

»» Hab mal probiert, wenn ich mit Rechtsklick auf den Link gehe und dort auf Linkadresse kopiere und die dann in die Adressleiste eingebe, funktionierts.
»» Das muss ich nicht verstehen, oder?

In diesem Szenario rufst _Du_ ja dann direkt das file-Protokoll auf. Sicherheitskritisch ist nur, wenn das von einer HTTP-Ressource aus dem Internet geschehen könnte.

viele Grüße

Axel
 
Zurück