Fragen über Fragen . . .

Original geschrieben von Thomas Kuse
Unter gentoo hab ich so ein nettes Programm ( whatis befehl ) das mir in einem satz die Bedeutung des angegebenen Programmes erklärt.
Falls Du das Programm auch hast, Dir aber nichts ausgibt, einfach makewhatis eintippen, so dass die Datensätze einmal erstellt werden.

Das ist nicht nur bei Gentoo so. Das haben andere Distibutionen auch, z.B. Debian :p
 
whatis zeigt sogar nur die erste Zeile der betreffenden manpage an, ich glaube das sollte überall drauf sein... Wenn nicht hilft
Code:
$ man application
ja immernoch! :)
 
-wie lautet der Befehl in "GRUB" für >> FORMAT C:"
--> Schau dir mal fdisk an. Aber vorsicht damit! ;-)

a) Übersetzer (dt. - engl. / engl. - dt.)
--> dict.leo.org , IMHO bester Online übersetzer

-Hat Linux redHat 9.B einen Partitionsmanager? Wenn ja wo find ich den? Und kann ich über den eine Partition anlegen wo ich nachher noch Windows drauf installieren kann
--> Ja, der nennt sich parted. Wenn du Linux-Partitionen verändern willst, bootest du am Besten mit der CD und gehst von dort in die Bash. Ich glaub, der kann auch fat32 erstellen. (bin aber nicht sicher). Aber wenn du ein Windows installieren willst, brauchst du einfach eine Partition zu erstellen und musst sie ja nicht mit einem Filesystem formatieren, denn das kannst du ja dann mit der Windows-Installation machen.
-Was ist fedora Core? Hab gehört das ist ein nachfolger von RedHat, wenn das so ist, ist dieser auf dem gleichen Stand, ich meine gleiche Inhalt an Programmen etc...
--> Wie es bei Nachfolgern üblich ist, sollte er mehr können als der Vorgänger... Fedora hat einfach neuere Programme, Libraries etc. und ist somit aktueller. Ich beutze es und bin ganz zufrieden.
 
Zurück