rootbash
Grünschnabel
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner mySQL-Datenbank. Um leichter mit Tabellen hantieren zu können habe ich phpMyAdmin installiert. Gebe ich in der config von phpMyAdmin nun als IP des mySQL-Servers die Netzwerk-IP 192.168.2.31 an, so kann ich als User "abc" und Passwort verbinden.
Trage ich stattdessen aber localhost oder 127.0.0.1 in die config ein, so erhalte ich den Fehler: access denied for abc@127.0.0.1
mySQL-Server und der Webserver mit phpMyAdmin laufen auf der selben Maschine, daher solle der Zugriff doch sowohl mit der Netzwerk-IP und 127.0.0.1 funktionieren, oder irre ich mich da?
Gibt es eine Config von mySQL, wo man einstellen kann, welcher Host als mySQL-Server genutzt werden soll? Oder hat jemand sonst noch eine Idee, wo der Fehler liegt?
MFG
ProXy
ich habe ein Problem mit meiner mySQL-Datenbank. Um leichter mit Tabellen hantieren zu können habe ich phpMyAdmin installiert. Gebe ich in der config von phpMyAdmin nun als IP des mySQL-Servers die Netzwerk-IP 192.168.2.31 an, so kann ich als User "abc" und Passwort verbinden.
Trage ich stattdessen aber localhost oder 127.0.0.1 in die config ein, so erhalte ich den Fehler: access denied for abc@127.0.0.1
mySQL-Server und der Webserver mit phpMyAdmin laufen auf der selben Maschine, daher solle der Zugriff doch sowohl mit der Netzwerk-IP und 127.0.0.1 funktionieren, oder irre ich mich da?
Gibt es eine Config von mySQL, wo man einstellen kann, welcher Host als mySQL-Server genutzt werden soll? Oder hat jemand sonst noch eine Idee, wo der Fehler liegt?
MFG
ProXy