cymbalta
Mitglied
Hallo mal wieder an euch alle,
schon und gut ich bin von meinem tripp, suse linux auf meinen alten rechner zupacken, runtergekommen. und nun bin ich bei xubuntu angekommen.
Die Installation geht auch soweit super locker von der CD, denn ersten Benutzername und deren Kennwort einzurichten geht auch aber dann kommt der hänger:
Beim Bild "Software auswäheln und installieren" beleibt die Installation bei "1% Konfiguriere language-pack-de-base" stehen und das schon seit ca. 5 stunden.
Hab das ganze noch mal von vorne begonnen und was ist er bliebt wieder genau an dieser Stelle wieder stehen.
Was mach ich mal wieder falsch bzw warum bleibt es hängen und was kann ich dagegen machen das er weiter macht ausser ewig warten?!
Ich geh jetzt erst mal in die City um noch ein paar Sachen zu besorgen und lass das ganze laufen hoffe es tut sich was, sitz ja schon seit Tagen an dieser Geschichte dran, aber wenn alles gut geht hab ich ab heute Abend 1GB Ram im System
Sag dann schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.
Grüsse Sebastian
schon und gut ich bin von meinem tripp, suse linux auf meinen alten rechner zupacken, runtergekommen. und nun bin ich bei xubuntu angekommen.
Die Installation geht auch soweit super locker von der CD, denn ersten Benutzername und deren Kennwort einzurichten geht auch aber dann kommt der hänger:
Beim Bild "Software auswäheln und installieren" beleibt die Installation bei "1% Konfiguriere language-pack-de-base" stehen und das schon seit ca. 5 stunden.
Hab das ganze noch mal von vorne begonnen und was ist er bliebt wieder genau an dieser Stelle wieder stehen.
Was mach ich mal wieder falsch bzw warum bleibt es hängen und was kann ich dagegen machen das er weiter macht ausser ewig warten?!
Ich geh jetzt erst mal in die City um noch ein paar Sachen zu besorgen und lass das ganze laufen hoffe es tut sich was, sitz ja schon seit Tagen an dieser Geschichte dran, aber wenn alles gut geht hab ich ab heute Abend 1GB Ram im System

Sag dann schon mal vielen Dank für eure Hilfe und Antworten.
Grüsse Sebastian