Ich habe mich gestern etwas ins Thema „eingelesen“. Auf meinem Server habe ich SPF und DKIM Einträge gesetzt.
Das Argument für DMARC ist immer, man kann regeln, was mit „fremden/unbekannten Absender“ passieren soll.
Aber mache ich das nicht schon im SPF Eintrag mit zB „-all“? Das sollte doch dem Empfänger Server sagen, lehne Mails von nicht im SPF Eintrag gesetzten Servern ab.
Das Argument für DMARC ist immer, man kann regeln, was mit „fremden/unbekannten Absender“ passieren soll.
Aber mache ich das nicht schon im SPF Eintrag mit zB „-all“? Das sollte doch dem Empfänger Server sagen, lehne Mails von nicht im SPF Eintrag gesetzten Servern ab.