URL verstecken (hier mit hilfe von MySQL)
Diese Lösung erfordert Datenbankunterstützung, ich habe das mal schnell zusammengebastelt. Das original ist von irgendeinem Amerikaner (?) verbirgt die URL aber nicht, sondern arbeitet mit javascript und ruft die seite dann normal auf(???). Diese Version öffnet die dateien per include im dokument, wo dieses script sich verbirgt.
//*
<?
$id = $id;
$db_name = "datenbank";
$table_name = "tabellenname";
$pathstring = getenv("HTTP_HOST") == "www.deineurl.de" ?
getenv("PATH_INFO") : $PHP_SELF ;
$connection = mysql_connect("www.deinesqldatenbank.de", "benutzername", "passwort") or die("Keine Verbindung zur Datenbank!");
$db = mysql_select_db($db_name, $connection) or die("Ist das die richtige Datenbank?");
$sql = "SELECT id, address FROM $table_name";
$sql .= " WHERE id = " . $id . ";";
$result = mysql_query($sql,$connection) or die("Abfragestatus: Schiefgelaufen!");
while ($row = @mysql_fetch_array($result))
{
$id = $row["id"];
$address = $row["address"];
}
{
include("".$address."");
}
?>
*//
nenn die datei mit diesem script z. B. bla.php
der link lautet dann: bla.php?id=1
die zahl 1 kannst du natürlich mit sonstigen eigenen zahlen ausstatten.
In der tatenbank brauchst du eine tabelle mit 2 spalten
ID ADDRESS
111204
http://www.deinedomain.de/textordner/datei.html
das script greift auf die datenbank zu, vergleicht die id und gibt die addresse an bla.php aus, welches die datei.html included.
Es funktioniert, die effektivität ist mir jedoch schleierhaft .... was willst du damit?

soll es bloss coooooler aussehen?
Give it a try, if u want
