Wieso verwendet Ihr ueberhaupt Umlaute?

Suchfunktion

Erfahrenes Mitglied
der_Jan hat gesagt.:
Aha. Und was bedeutet das? soll/kann ich die irgendwo Einstellen? Weil wenn ich so ein Ö eintippe klappts ja auch wunderlicherweise wunderbar.
Mal eine Frage:
Wieso verwendet Ihr ueberhaupt Umlaute?
Gibt es eine Programmiersprache welche diese Umlaute verwendet? Nein.
Gibt es eine grundlegend andere Sprache, welche diese Umlaute verwendet? Nein.

Also haben Umlaute keine Daseinsberechtigung.
(Genau wie Tim J... Der hat auch keine. :D )

Also, Finger weg von Umlauten!
Ich mach das seit Jahren, und es klappt prima.
Desswegen haben sogar schon 3 meiner ehemaligen Lehrer eine Abmahnung erhalten, weil ich Umlaute verwendete und die das als falsch angesehen haben.. Hrhr. Hat also auch seine Vorteile :rolleyes:

Back to topic:
Wann passiert mal wieder was?
Das letzte Update ist schon fast einen Monat her!
Tagebuch voll? :suspekt:
 
Suchfunktion hat gesagt.:
Gibt es eine grundlegend andere Sprache, welche diese Umlaute verwendet? Nein.
Doch, ich hörte schon von einer Sprache, nennt sich "Deutsch". Wenn du dort im Konjunktiv 2 schreiben würdest, kämest du ohne Ä,Ö und Ü überhaupt nicht aus.
 
Na da lob ich mir doch die lieben ae, oe und ue als Alternativen. Gibt's jetzt auch schon für Großbuchstaben ind Ae, Oe und Ue ;-)
Sry für OT, aber ich war schon immer gegen Umlaute*g*
 
Ö, Ä, Ü sind doch toll^^. Man muss schon ein bisschen stolz auf die eigenenheiten eines Landes seín.

Und auch Ausländer finden das Ö klasse (so wie ich dieses Schwedische durchgestrichene O total toll finde)
Eine taiwanesische Brieffreundin hat z.B. gemeint. das es wie ein lachendes Gesicht aussehen würde. Gut, darüber lässt sich Streiten, aber egal.
Aber noch eine Frage: Umlaute sind doch auch b,c,d,f,g,h,i,j,k,l,m,n,p,q,r,s,t,v,w,x,y,z
und damit wären doch eure Aussagen nur minder sinnvoll?
 
Zuletzt bearbeitet:
@ suchfunktion Hab ich das richtig verstanden? Du lä(oder ae)sst die Umlaute weg, weil die anderen sie nicht brauchen? Wir wär es dann mit dem chinesischen Alphabet? Oder russisch? Die braucht auch kein anderer und sie sind nichtmal auf unserer Tastatur... Tut mir leid, aber ich kann diese Ansicht absolut nicht teilen...

Zum Thema. @der Jan hast du es mal mit einem anderen Browser versucht, ob das da genauso ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde, sowohl die Umlaute als auch das ß haben ein Existenzrecht im deutschen Alphabet. Denn sie bereichern unsere Sprache nicht nur, sondern helfen vor allem zur Differenzierung zwischen Wörtern mit unterschiedlicher Bedeutung wie etwa „Maße“ und „Masse“. Und – um mein vorheriges Beispiel noch einmal aufzugreifen – wird es der Herr Hoëcker ([?ho??k?]) sicherlich nicht schön finden, Höcker genannt zu werden.
 
Das schon Gumbo, aber man kann auch ohne sie leben. Und wenn unsere Sprache einen brauchbaren Grundstein hätte, wären diese Probleme hinfällig. Hat sie aber nicht, dafür unbrauchbare Rechtschreibreformen, und daher ist eine Diskussion darüber sinnfrei. Außerdem ist's jetzt dann aber schon grob OT, oder etwa nicht?;-)
 
Ich finde wir könnten das Thema in den Smalltalkbereich verlegen. Denn da gibt es noch ne Menge zu zu sagen. (Ach ja es heißt ja koennten:)) (Oh Mist es heisst ja heisst :-))

Aber ich stimme dir zu: Es ist absolut :offtopic: (!)
 
Zurück