Guten Abend,
bin noch Neu und hoffe hier das eine oder andere beizutragen. Natürlich hab ich zuerst eine Frage. Bin leider noch sehr Neu in JAVA und weiß nicht genau wie ich an das Thema rangehen soll. Meine Kentnisse in Java sind nicht gleich Null, konnte schon ein paar dingen lernen und umsetzen (z. B. Desktopanwendungen mit DBVerbindung).
Kurz erkärt worum es geht. Das Unternehmen, indem ich arbeite, hat bis vor 4 Jahren alles über Access DBs gemacht, und die Daten dann auf jeden Arbeitsplatz immer importiert und exportiert. Die Arbeitsplätze sind nicht nur lokal, sondern extern und per VPN mit uns verbunden. Leider wird nicht sehr oft auf micht gehört, aber konnte mittlerweile immerhin einen MSSQL Server integrieren und alle Neuen Anwendungen in einem Intranet realisieren. Nun will ich ein altes Access Programm umstellen, und damit die Mitarbeiter es besonders leicht haben soll es möglichst ähnlich werden. Ich will alle alten Programme auf einen zentralen DB Zugriff umstellen, damit das ewige Importieren/Exportieren aufhört. Immer nachsehen ob alle übertragen wurden, wenn nicht dann manuell noch 13 von 200 Dateien nachladen usw... Alle Mitarbeiter sind ständig über VPN verbunden, da die über die Leitung auch unseren Exchange Server und andere Dienste nutzen.
In diesem alten Programm wird von mir einmal im Monat eine Artikelliste erstellt und an die Arbeitsplätze exportiert. Wenn die mdb dort geöffnet wird, werden die Artikel automatisch importiert. Durch den SQL Server ist das schon gelöst, alle arbeiten mit denselben Artikel. Dabei sind es Monat für Monat x-Anzahl Artikel. Der Mitarbeiter muss einmal im Monat pro Artikel eine Menge angeben. Dies habe ich nun versucht im Intranet, als Website, umzusetzen und es würde funktionieren, aber ein komplett anderer Aufbau wie in Access. Meine Idee war es nun mit JAVA entweder eine Desktop Anwendung, oder ein Applet zu erstellen. Dies sollte entsprechend wie das Access Formular bedient werden können.
Das Access Formular ist ein Endlosformular mit Formularkopf und Fuß. Im Fuß ist eine Summenzeile für Menge, EK, VK usw. Das Formular zeigt direkt auf die Datensätze, gebe ich eine Menge ein und verlasse das Feld, so ist der DS gespeichert. Im Endlosformular ist neben dem Text direkt in derselben Zeile. Kann man sowas mit Java umsetzen?
Habe mir darüber natürlich schon einige gedanken gemacht und an eine JTable mit einem Textfeld in einer Spalte gedacht. Dabei würde ich beim verlassen eines Textfeldes, für diese Zeile ein Update an die DB schicken und alle verfügbaren Zeilen für die gesamtsumme addieren und unten drunter ausgeben. Oder macht es mehr Sinn für jeden Artikel ein Label und ein Textfield zu generieren, die dann unterander angeordnet sind?
In meinem Versuch das ganze mit HTML/PHP/AJAX als Typo3 Extension umzusetzen hat das zwar alles funktioniert, aber bei über 400 Artikel brauch der Browser eine Menge Zeit die Gesamtsumme zu berechnen, d.h. man springt aus einem Feld und will direkt weiter machen beim nächsten Artikel, jedoch benötigt der Browser noch eine Zeit die Gesamtsumme zu aktualisieren, und es kommt wartezeit auf. Und dann hat man eine ewiglange Bildlaufleiste usw.
Daher meine Frage an euch Spezialisten, was kann ich machen? Macht es Sinn das ganze in JAVA zu versuchen? Was schlag ihr zur Eingabe vor? Eventuell denke ich nur zu kompliziert, aber mir fällt da leider nichts ein
Vielen Dank für Antworten
bin noch Neu und hoffe hier das eine oder andere beizutragen. Natürlich hab ich zuerst eine Frage. Bin leider noch sehr Neu in JAVA und weiß nicht genau wie ich an das Thema rangehen soll. Meine Kentnisse in Java sind nicht gleich Null, konnte schon ein paar dingen lernen und umsetzen (z. B. Desktopanwendungen mit DBVerbindung).
Kurz erkärt worum es geht. Das Unternehmen, indem ich arbeite, hat bis vor 4 Jahren alles über Access DBs gemacht, und die Daten dann auf jeden Arbeitsplatz immer importiert und exportiert. Die Arbeitsplätze sind nicht nur lokal, sondern extern und per VPN mit uns verbunden. Leider wird nicht sehr oft auf micht gehört, aber konnte mittlerweile immerhin einen MSSQL Server integrieren und alle Neuen Anwendungen in einem Intranet realisieren. Nun will ich ein altes Access Programm umstellen, und damit die Mitarbeiter es besonders leicht haben soll es möglichst ähnlich werden. Ich will alle alten Programme auf einen zentralen DB Zugriff umstellen, damit das ewige Importieren/Exportieren aufhört. Immer nachsehen ob alle übertragen wurden, wenn nicht dann manuell noch 13 von 200 Dateien nachladen usw... Alle Mitarbeiter sind ständig über VPN verbunden, da die über die Leitung auch unseren Exchange Server und andere Dienste nutzen.
In diesem alten Programm wird von mir einmal im Monat eine Artikelliste erstellt und an die Arbeitsplätze exportiert. Wenn die mdb dort geöffnet wird, werden die Artikel automatisch importiert. Durch den SQL Server ist das schon gelöst, alle arbeiten mit denselben Artikel. Dabei sind es Monat für Monat x-Anzahl Artikel. Der Mitarbeiter muss einmal im Monat pro Artikel eine Menge angeben. Dies habe ich nun versucht im Intranet, als Website, umzusetzen und es würde funktionieren, aber ein komplett anderer Aufbau wie in Access. Meine Idee war es nun mit JAVA entweder eine Desktop Anwendung, oder ein Applet zu erstellen. Dies sollte entsprechend wie das Access Formular bedient werden können.
Das Access Formular ist ein Endlosformular mit Formularkopf und Fuß. Im Fuß ist eine Summenzeile für Menge, EK, VK usw. Das Formular zeigt direkt auf die Datensätze, gebe ich eine Menge ein und verlasse das Feld, so ist der DS gespeichert. Im Endlosformular ist neben dem Text direkt in derselben Zeile. Kann man sowas mit Java umsetzen?
Habe mir darüber natürlich schon einige gedanken gemacht und an eine JTable mit einem Textfeld in einer Spalte gedacht. Dabei würde ich beim verlassen eines Textfeldes, für diese Zeile ein Update an die DB schicken und alle verfügbaren Zeilen für die gesamtsumme addieren und unten drunter ausgeben. Oder macht es mehr Sinn für jeden Artikel ein Label und ein Textfield zu generieren, die dann unterander angeordnet sind?
In meinem Versuch das ganze mit HTML/PHP/AJAX als Typo3 Extension umzusetzen hat das zwar alles funktioniert, aber bei über 400 Artikel brauch der Browser eine Menge Zeit die Gesamtsumme zu berechnen, d.h. man springt aus einem Feld und will direkt weiter machen beim nächsten Artikel, jedoch benötigt der Browser noch eine Zeit die Gesamtsumme zu aktualisieren, und es kommt wartezeit auf. Und dann hat man eine ewiglange Bildlaufleiste usw.
Daher meine Frage an euch Spezialisten, was kann ich machen? Macht es Sinn das ganze in JAVA zu versuchen? Was schlag ihr zur Eingabe vor? Eventuell denke ich nur zu kompliziert, aber mir fällt da leider nichts ein

Vielen Dank für Antworten
