Welche Programmiersprache??

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Hey!!

Welche Programmiersprache ist das??

<tr>
<td width="*" valign="middle" class="content_list">Mo. - So. 21:00 - 24:00
Uhr</td>
<td width="*" valign="middle" class="content_list">&nbsp;</td>
<td width="*" valign="middle" class="content_list">euro 125,-</td>
</tr>

HTML oder?????

hemorider
 
Carndret hat gesagt.:
Wobei man HTML nicht wirklich als Programmiersprache ansieht.

Ich liebe es das immerwieder von neuem zu erklären:
HTML ist eine Sprache (aber keine Programmiersprache), die es erlaubt Test, Bilder, usw formatiert auszugeben und mehrere HTML Dokumente untereinander zu verbinden. Es gibt in der Tat die möglichkeit innerhalb von HTML zu Programmieren, mit Javascript o.ä.
So... Wieda was gelernt...


Nachtrag
Code:
width="*" <--- Da frag ich mich noch ein bisschen wieso man das nicht weg lässt...
 
ich will auch mal :)

Von einer Programmiersprache spricht man (vereinfacht ausgedrückt), wenn eine bestimmte Aufgabe durch eine Abfolge von Befehlen gelößt wird. In HTML ist dies nicht der Fall, in HTML werden keine Aufgaben gelöß, denn HTML ist nichts weiter als mit Struktur versehener und miteinander verknüpfter Text. Die korrekte Bezeichnung fuer HTML lautet "statische Auszeichnungssprache" (wobei die englische Entsprechung von "Auszeichnungssprache" - "markup language" - sogar für die letzten beiden Buchstaben der Abkürung steht).

Oftmals wird das Argument verwendet, HTML sei eine Programmiersprache, da ja auch Befehle an den Computer gegeben werden, die er nach Wunsch umsetzt. Mit dieser Argumentation könnte man allerdings auch einen Delphin zum Fisch erklaeren, da er ja auch im Wasser schwimmt. Programmier- und Auszeichnungssprachen besitzen völlig unterschiedliche Funktionen und Zielsetzungen.

HTML besitzt weiters keine "Anweisungen" oder "Befehle", sondern "Marken", meistens mit der prägnanteren englischen Entsprechung "Tags" bezeichnet. Mittels dieser Marken werden strukturelle Bereiche im HTML-Dokument eingegrenzt - meistens, um die Art des eingeschlossenen Textes anzugeben (und so dessen Darstellung zu beeinflussen). Die meisten Strukturmöglichkeiten beruhen auf Anfangs- und Endmarken (bzw. Start- und End-Tags).

HTML-Dokumente sind also keine "Programme". Demzufolge wird HTML nicht "programmiert", sondern geschrieben. Jemand, der HTML schreibt, ist daher auch kein "Programmierer", sondern ein Autor. [...]

Originaltext is nicht von mir, find auf die schnelle leider auch keine Quellenangabe...


ciao
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück