Welche Browser unterstützt IFame

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Jan-Frederik Stieler

Monsterator
Moderator
Hallo,
mich würde mal interessieren welche Browser inzwischen den iframe ohne Probleme darstellen können. Was macht man eigentlich für Browser die das nicht können?

MFG
 
Hi

Warum willst du eigentlich einen IFrame bauen? Sowas macht doch kein mensch mehr. Arbeite lieber mit nem php include. Das kann absolut jeder Browser anzeigen ;) dafür brauchste allerdings php space aber den kriegt man ja überall hinterhergeworfen egal ob 4 free oder bezahlt.

Wenn du kein PHP kannst... kannste dich bei mir melden dann kann ich dir den entsprechenden code gerne geben.
 
Tja, es gibt einfach Dinge, die man mit includes nicht lösen kann ;) - PHP ist kein Allerheilmittel! Aber im großen und ganzen verstehen alle BRowser IFrames - es gibt nur einige Parameter, wie z.B. transparaenz, die OPera unter anderem nicht interpretiert und nur im IE funktionieren!
 
Naja PHP in verbindung mit MySQL und JS konnte bisher alles lösen was ich vor hatte.... und du willst mir doch net sagen das HTML sachen kann die PHP net lösen kann ;)
 
Natürlich kann PHP nicht als „Allerheilmittel“ angesehen werden. Jedoch gibt es viele Ansatzpunkte, bei denen die Verwendung von PHP geschickter ist als irgendeine „klassische“ Lösung.
 
Also PHp wäre auch nicht schlecht (kann ich auf dem Webspace anwenden. Ich möchte halt eine scrollbare Fläche in einer ansonsten starren Umgebung haben.
Nur ist das doch auch irgendwie blöd kaum ist der iframe etableiertt benutzt ihn keiner mehr.
@Gebot: Also mit PHP habe ich noch nicht soviel gemacht nur ein paar Testsachen, wäre also an dem code interessiert.

Ich denke mann kann nich irgendetwas als „Allheilmittel“ ansehen, deswegen rege ich mich auch immer über Leute auf die sagen nur das ist richtig und das nicht obwohl das einfach nicht stimmt (z.B. ist Mac oder PC besser, da gibt es auch so Leute die Ihren Mac aufs Blut verteidigen und ihre Argumente gegen PC´s stimmen einfach nicht mehr, beides hatt seine Berechtigung und verschiedene Vor- und Nachteile mann muß die beste Lösung für ein Problem finden und sich manchmal auch eines besseren belehren lassen. So das mußte mal gesagt werden :) )

Viele Grüße
 
Ich sag ja nicht das PHP das einzig wahre ist ich sag nur das es bisher alles konnte was ich gebraucht hab und ich daher sehr viel von PHP halte ;)


DirtyWorld hast du icq oder so dann kömma das im icq machen das du deinen Code bekommst... geht glaub ich besser als hier im forum ;)
 
Also wenn ich es richtig verstanden habe was du machen willst, dann ist das hier sicher eine geschickte Lösung:

CSS:

#hauptfenster {
position:absolute;
left:229px;
top:147px;
width:700px;
height:423px;
background-color: #ffffff;
padding-top:20px;
padding-left:10px;
}


HTML:

<HTML>
<HEAD>
<TITLE>vorlage_edit</TITLE>
<LINK href="main.css" type=text/css rel=stylesheet>
</HEAD>

<BODY scroll="auto" >
<DIV ID="hauptfenster" style="overflow: auto;">
Der Scrollbare inhalt kommt hierher
</DIV>
</BODY>

In der CSS Datei definierst du einfach, wie gross der Kasten sein soll, der scrollbar ist..

Wichtig ist dass im BODY tag scroll="auto" steht, sonst funktioniert es nicht
Hoffe es hat geholfen :)
Wenn du noch hast, einfach posten :)

mfg wuz
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück