StehtimSchilf
Erfahrenes Mitglied
Hi Forum
Ich erstelle mit Eclipse Indigo via New\Other\"Web Service Client" Wizard Proxy-Klassen, welche einen .NET Web Service konsumieren. Das funktioniert eigentlich tadellos. Nur habe ich im Anschluss der Generierung mehrere Warnings à la: "Class is a raw type".
Die Java-Appli ist auf JRE6 gesetzt. Ich hab gelesen, dass Eclipse bei der Generierung Axis/Axis2 verwendet, was JDK 1.4 kompatibel ist und somit keine generics kennt.
Ich sehe jedoch, dass die Typen im .NET Service zwar komplex sind, aber alle auf einfachen Datentypen wie Strings und Ints basieren.
Wie krieg' ich Eclipse dazu, dass er mir diese Warnungen nicht schmeisst? Ich will ja nicht händisch nachträglich "SuppressWarnings" setzen, weil, wenn ich die Web Service Definition aktualisiere, muss ich ja wieder von vorne beginnen.
Ich wollte dann den "Axis Code Generator Wizard" ausprobieren, und das entsprechende plugin v1.6.1 (ist eigentlich nur 1 .jar) in das \dropins extrahiert. Leider erscheint nicht im "New"-Wizard. Ich habe es im Anschluss ebenfalls in den \plugins-Ordner kopiert, aber hat auch nicht geholfen.
Also, wie kann ich mit Eclipse Indigo Proxy-Klassen generieren, ohne diese Warnungen?
cheerioh & thx
SiS
Ich erstelle mit Eclipse Indigo via New\Other\"Web Service Client" Wizard Proxy-Klassen, welche einen .NET Web Service konsumieren. Das funktioniert eigentlich tadellos. Nur habe ich im Anschluss der Generierung mehrere Warnings à la: "Class is a raw type".
Die Java-Appli ist auf JRE6 gesetzt. Ich hab gelesen, dass Eclipse bei der Generierung Axis/Axis2 verwendet, was JDK 1.4 kompatibel ist und somit keine generics kennt.
Ich sehe jedoch, dass die Typen im .NET Service zwar komplex sind, aber alle auf einfachen Datentypen wie Strings und Ints basieren.
Wie krieg' ich Eclipse dazu, dass er mir diese Warnungen nicht schmeisst? Ich will ja nicht händisch nachträglich "SuppressWarnings" setzen, weil, wenn ich die Web Service Definition aktualisiere, muss ich ja wieder von vorne beginnen.
Ich wollte dann den "Axis Code Generator Wizard" ausprobieren, und das entsprechende plugin v1.6.1 (ist eigentlich nur 1 .jar) in das \dropins extrahiert. Leider erscheint nicht im "New"-Wizard. Ich habe es im Anschluss ebenfalls in den \plugins-Ordner kopiert, aber hat auch nicht geholfen.
Also, wie kann ich mit Eclipse Indigo Proxy-Klassen generieren, ohne diese Warnungen?
cheerioh & thx
SiS