Aus Erfahrung würde ich sagen... dass das hier ein sehr sehr langer Thread wird...
Und wie bei allen Diskussionen kommt folgende Quintessenz zustande:
Es kommt weniger auf das Programm an. C4D und 3ds max nehmen sich nicht mehr viel und
ob du wirklich an die Grenzen der Programme gehst ist mehr als fraglich.
Was du aus den Programmen holst, liegt hauptsächlich an dir.
Es gibt bei beiden Pros und Contras, aber wenn du sowieso gleich nen ganzen Film machen
willst, dann wirst du dich sowieso bei beiden mit ihren Stärken und Schwächen rumschlagen
müssen. Probiers aus. Da wo dir der Workflow besser gefällt und wo du meinst effektiver mit
arbeiten zu können, das nimmst du einfach.
Mir gefällt 3ds max besser und beim Workflow von C4D kriegt mein Gehirn das Brechen.
Leute die C4D mögen werden genau das Gegenteil sagen.
ergo sum: Probiers aus!
